![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hat auch oft was mit der Wartung zu tun und ob man das im kalten Zustand immer treten muss ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
brauchst du auch nicht denn es stimmt.... ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
es gehen mehr Turbos an einem 1,8t kaputt als das bei den Fünf und sechs Zylindern die Steuerkette reisst!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://www.golf4.de/golf4/29989-halt...v5-2-8-v6.html durchlesen und weiter reden.....ich bleib bei meiner meinung...und denke immernoch das der v5 anfälliger ist als der 1.8t!;P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nö das stimmt nicht , Kettenrasseln ja aber sonst eher nicht . Turborisse mehr !!! Und es ist halt immer eine Sache der Pflege des Fahrzeuges . Habe ich kein Geld für Ölwechsel oder muss ich immer bis zum letzten Tropfen fahren bis die Lampe wieder Leuchtet kann es gut passieren . Andere sparen ja am Öl und das ist schon eine Katastrophe für den V5 oder 1,8T zb. Also das mit den Hitzerissen und den Turbo ist schon häufiger . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wer´s nicht glaubt kann gerne die Kaufverträge bei mir angucken. Ist aber eine dankbare Arbeit, für 1500,-kaufen, einen Tag Arbeit und für 3000,- verkaufen. Von daher, ich find VR6 toll. Geändert von 1,6SR (09.05.2009 um 22:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja kann ja gut sein mit dem Passat Vr6 aber hier geht es um Golf 4 V5 ![]() @Toffi Was fährst du überhaupt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
V5 10V habe ich auch einige Monate gefahren und mitunter wg. vielen problemen und trägen Fahrverhalten wieder rausgeschmissen. Beim kauf eine Zylinderlaufbahn grenzwertig bei 140tkm und Steuerkettenspanner defekt. Wer nicht selber schraubt, für den wird sowas i.d.R. richtig teuer. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
nicht son schönen motor wie du....das muss ich ja mal zugeben....aber kann mir den leider nicht leisten....und zur verteidigung des v5 ...der klang ist atemberaubend..aber ich denke jetzt dürfte es in meiner signatur stehen was ich fahre.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Vlt mal wieder zum Thema zurück: Saugertuning ist keine schlechte Sache, gegenüber dem heutigen 1,8T Tuning jedoch aufwendig und teuer. Mein 2E mit geplanten Kopf, Nocke, Chip und Vr6 Kat hat ziemlich viel Spass gemacht und richtig teuer war es auch nicht. Bei mir lagen damals gute 140PS an, womit ich gut leben konnte. Natürlich bewegt man sich heutzutage in Sphären von denen wir damals nur träumen konnten und das Preisniveau ist dabei noch ganz unten. Ob´s wirklich gut ist, sei dahingestellt. Ich würde an deiner Stelle den teuersten Part, nämlich die Kopfbearbeitung weglassen, den Kopf planen, mit Nocke versehen und Chippen lassen. Dann sollte er ganz anständig gehen und das für ca. 1000,-€uro Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
der v6 aue hat das gleiche problem mit der kette also meiner ist super abgestimmt und bis jetzt nach 50tkm mit software und diversen anderen veränderungen keine probleme |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die 2.0 Fraktion. Ich habs gewußt ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Einige hier schreiben schneller als sie denken sorry.. Bestimmte Benutzer hier lesen nur Sauger und Tuning und fangen schon an zu schreiben... Bei den Artikel die du aufgezählt hast wirst du sehr wohl was spüren und 20 PS sind da schon drinn wenn nicht sogar ein paar mehr mit gut angepasster Software! Allerdings invesierst du einiges an Geld! Für Saugertuning sind die aufgezählten Artikel wohl am wirtschaftlichstens.. ein Turboumbau kostet noch mehr... Durch das Tuning hast sicher um einiges mehr an ansprechverhalten dafür wird der Motor auch etwas unruhiger im Stand laufen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 170
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
2.0 an die macht :P ...nicht ja aus kostengründen spiele ich nun mit dem gedanken nur planen zu lassen. bis zu ner verdichtung von 11:1. dazu ne 278 nocke, größere düsen(zwischen 20% und 40% mehr durchlass) und dann den chip abstimmen auf 100 oder 103 oktan. hat jemand erfahrung mit dbilas? antwort bekomm ich wegen tüv jedefalls keine von denen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |