![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.08.2008 GTD Ort: Oberösterreich Verbrauch: zu viel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Genau, das sicherste ist, wenn man nach der Motornummer geht, aber an der Teilenr. des Zylinderkopfes kann man es auch herrausfinden!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
![]() VW schreibt das nicht vor.Wer den Zahnriemen öfters wechselt,kennt das Problem.Da die Wapu den Zahnriemen mit spannt,wird das Lager einseitig belastet.Beim erneuten Einbau,bekommt man nicht mehr die selbe Stellung hin und das Lager geht über den Jordan. Betriebwirtschaftlicher Schwachsin ist es,so sensible Teile nicht tauschen zu wollen um nen Euro zu sparen.Früher oder später straft es einem. Bei den 4 VW bei den ich bisher den Zahnriemen gewechselt hab,war eine direkt nach dem Einbau hin,bei 2 anderen 5000km später. Ist aber nicht nur bei VW so. Und das die Wapu 2 ZR Intervalle locker überlebt,ist ein Gerücht und eher die Ausnahme. Geändert von Fischmeister (20.12.2009 um 19:08 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |