![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2009 Golf 4 GTI MKB AGU Ort: Waldshut-Tiengen Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ist aber definitiv nicht die Kupplung, ja mal schauen nächste woche am Sa kommt das Auto mal auf die bühne , dann schau ich mir mal alles an ab ich irgendwas abnormales sehe. Riemenscheibe ,Spannrolle,Antriebswelle,Turbo... man weiß ja nie | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja, ich glaube das wäre am sinnvollsten, wenn da einer rein schaut, der bissle ahnung hat.....hoffe du hast da mal einen bekannten....denn die fehlersuche kann auch zur rechnugnsfalle sein..... kannst mal berichten was es war... grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2009 Golf 4 GTI MKB AGU Ort: Waldshut-Tiengen Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jo, mein Dad war 27 Jahre bei VW ![]() aber wollte mal im Forum schauen ob jemand schonmal so ein problem hatte, erspart viel arbeit... gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Omg 10 jahre alten LMM??? Selbst wenn der Fehler nicht daher rührt. Umbedingt tauschen. Die dinger machen i.d.R keine 20k km mit ohne, dass sie schon wieder anfangen weniger Luftmasse zu messen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2009 Golf 4 GTI MKB AGU Ort: Waldshut-Tiengen Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
nehme alles zurück!!! habe das auto meine Dad gebracht, is echt die Kupplung!!! wird jetzt auch immer mehr, das er dreht aber nicht vorwärts kommt! Shit ! ![]() ![]() was habt ihr für verstärkte Kupplungen verbaut? und den LMM tausche ich sowieso demnächst gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mhh also deine Beschreibung war doch aber dass der bei 3000 oder so einen Hänger hat... Als meine anfing zu rutschen machte sich das bemerkbar, dass der Drehzalmesser schlagartig nach oben schwillt und die Geschwindigkeit gleich bleibt. Habe nun ne Sachs Performance mit Einmassenschwungrad vom VR6 drin also 228mm statt Serie 220mm wofür es keine richtige verstärkte Kupplung gibt. Achja, das rutschen fing erst im 5. Gang an (höchstes Drehmoment für die Kupplung) und arbeitete sich dann brav bis runter in den 3. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2009 Golf 4 GTI MKB AGU Ort: Waldshut-Tiengen Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja es fing alles an im 3. gang mit nem quietschen und nem hänger, jetzt weiß ich was das quietschen ist, da rutscht die Kupplung und der "hänger" war dann vom durchrutschen. inzwischen wie du gesagt hast im 5. ganz Dreht der Motor hoch und beschleunigt nicht mehr, eben im 3. gang auch , und wird immer mehr. jetzt muss ich die Nächste zeit mit meinem Yamaha fahren bis die Kupplung gemacht is. geht das ohne weiteres ne VR6 Kupplung eizubauen? was braucht man alles? wegen dem Schwungrad geb ich dir nochmal bescheid... gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also normal ist es eigentlich, dass es im höchsten Gang anfängt zu rutschen, denn dann lastet auf der Scheibe die größte Kraft. Bist du dir wirlich sicher, dass es die Kupplung ist die rutscht? Also normalerweise sollte der Drehzahlmesser dann ja hochschnellen und Geschwindigkeit bleibt gleich. Hörst du wenigstens, dass der Motor höher dreht, sich aber nichts tut? Also VR6 Kupplung komplett weiß ich nicht, habe halt das 228mm EMS denn die Sachs Performance gibts nicht für 220 sondern halt mit 228 240 etc... kostet aber schonmal gut Geld. Also mit ein und ausbau liegt man schonmal gut bei 1200€. Gibt zwar Sets von Valeo glaube, die wohl verstärkt sein sollen, aber habe schon mehrfach gehört, dass es keine richtigen verstärkten Druckplatten gibt in 220mm und daher die verstärkten Kupplungsscheiben fürn bobbes sind ![]() Also ich bin mit der Kupplung saumäßig zufrieden. Man muss sich zwar dran gewöhnen, dass das Pedal schwerer zu treten ist und die Kupplung recht früh und zackig kommt, aber alles eine Sache vom Feingefühl ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2009 Golf 4 GTI MKB AGU Ort: Waldshut-Tiengen Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja klar anfangs hat man das noch nicht so krass gemerkt das der Motor höher dreht, aber mittlerweile wurde es immer schlimmer und das merkt man schon meistens von 3000-5000 dreht der motor voll hjoch aber man kommt nicht wirklich vorwärts. hab hier mal ein Link, meinst die Kupplung bringt was? verstärkte-kupplung.de * verstärkte Kupplungen und Motorsportkupplungen | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |