![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.04.2009 VW BOLFIV Ort: Tessin Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und Ja, er hat schon ein wenig runter...172 tkm....da kommt eh bald das Schwungrad und die Kupplung :-( | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.04.2009 VW BOLFIV Ort: Tessin Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Oder kann mir jemand Auskunft darüber geben, wieviel PS und Nm mein Gertriebe und die Kupplung verträgt?? Bin noch am überlegen welche Variante wohl die bessere ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ich denke du wirst nur das Motorsteuergerät auf as Kombiinstrument anpassen müssen. Ich würde nen ASZ nehmen, da der Motor ansich identisch mit dem ARL ist, aber in der Regel kommt man dort günstiger ran. Allerdings würde ich dann gleich nen größeren LLK verbauen und den VB-Lader nutzen, mit nem ordentlich Datenstand hast du dann auch fast doppelt so viel Leistung wie dein jetziger Serienmotor
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |