Umfrageergebnis anzeigen: Offener Luftfilter | |||
Ja | ![]() ![]() ![]() ![]() | 14 | 7,04% |
Nein | ![]() ![]() ![]() ![]() | 77 | 38,69% |
Bring nix ausser Klang | ![]() ![]() ![]() ![]() | 105 | 52,76% |
Bring mehr Leistung, nach meiner Erfahrung | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 1,51% |
Teilnehmer: 199. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Betreffend der Ausdehnung, dies ist auch der Grund warum du in der Hitze schlechter Luft bekommst, auch wenn du das nicht unbedingt merkst. ausserdem sind es 78% Stickstoff 21,5% Sauerstoff und 0,5% Edelgase. hier die Quelle zum Nachlesen: Bestimmung des Sauerstoffs und der Sauerstoffsättigung - Chemischer Index und Gewässergüte - Die Eduthek des Institut Dr. Flad wobei mir nicht ersichtlich ist ob dies nicht für Wasser gilt. Ich meine aber mal etwas gelesen zu haben dass die Sauerstoffsättigung abnimmt bei steigender Temperatur. Ich hab das doch tatsächlich verwechelst. oder gibt es jemanden hier der hierzu was beitragen kann? Da ich mir nicht mehr so sicher bin.... Geändert von Ironiemeiden (25.06.2009 um 23:25 Uhr) Grund: - |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Verbau dir lieber die R32 DSG Ansaugung. Da hast du mehr Klang und allgemein bessere Luftzufuhr. Du kannst auch mal nach nem "Green Twister" schauen. Das ist sowas wie ein offener Luftfilter nur mit Gehäuse wo man vorne nen Schlauch draufmachen kann damit er kalte Luft bekommt. Hab dir mal ein Bild rangehängt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn sich die Luft erwärmt benötigt sie für die gleiche Menge von Atomen mehr Raum--> größeres Volumen. Das resultiert aus den Schwingungen der Atome im Raum bei Energiezufuhr, in unserem Fall Wärme. Das bedeutet das bei gleichem Luftvolumen weniger Sauerstoffmoleküle vorhanden sind. Mal mit meinen Worten und ganz grob Skizziert. Hier mal etwas mahr dazu: Luftdichte ? Wikipedia Geändert von 1,6SR (25.06.2009 um 23:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
würde ich die Finger von lassen, wurde schon ausreichend erklärt, Wärmedehnung trifft vorallem auf Gase zu und demnach auch auf die Luft und derren Sauerstoffgehalt, d.h. das Volumen ist groß, der Sauerstoff aber extrem gering ist. Was helfen würde unter umständen nen Coldair Intake das du vorne in den den Grill reinbaust, die werden meine ich auch mit nem Pilz in geschlossenem Gehäuse verkauft und gibt auch welche die bestehen aus einem durchgehenden Rohr bis unten hin und da wird nen Pilz drauf gesteckt der dann die Luft direkt durchs Lüftungsgitter zieht (man bedenke, kalte luft fällt und unten im Motorraum ist der Pilz besser aufgehoben als oben, aber trotzdem würde ich eher eins mit optimierten Luftwegen direkt vom Grill her nehmen, weil da die Luft dann auchnoch reingepresst wird, kosten aber deutlich mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Danke, war ich doch nicht so falsch mit meiner Aussage, auch wenn du mir das besser und plausibler erklären konntest. Vielen Dank dafür. Bei genauerem Lesen ist die aussage anhand der Luftdichte logisch. Vielen dank. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte ein 57i von K&N . Der Sound war natürlich super. Mehrleistung: habe ich erlich nicht gemerkt. Beschleunigung: war ich der Meihnung die war besser aber das hat woll mehr mit denn Sound und etwas Einbildung zu tun gehabt. Warme Luft: da gibt es solche Abschirmungen die ein großen Teil der warmen Luft abschirmung ![]() Bei mir hat es durch da Teil immer eine Fehlermeldung gegeben ""Abgaswerkstatt"" Jetzt wo ich den originalen Kasten wieder drin habe kamm der Spruch schon seit über 1000km nicht mehr. Außer Sound nichts gewesen mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das ist aber nur ein Zustand der Luft sie kommt ebenfalls in einer art Mischung vor und dann in einer art Verbrauchszustand der dann 78% N, 17% O², 4,04% CO², 0,96% Edelgase ist! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |