Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hi, cooler beitrag. werde das bei mir schnellstmöglich in angriff nehmen. habe vorallem probleme, wenn ich (was ich eher selten tue) mal den 1. gang etwas mehr ausdrehe und dann in den 2. schalte bzw auch vom 3. in den 4. wenn ich bei der "falschen drehzahl" bin vom 4. in den 5. sowieso immer etwas komisch...aber eig alles noch erträglich... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"Das Öl ist schon nicht schlecht, aber ich hatte damals im Winter, wenn es richtig kalt war eher eine Verschlechterung im Vergleich zum org. VW Öl." Wobei das noch zu klären wäre, ob dem wirklich so ist und da nicht wieder die Autosuggestion mitspielt. Wirklich schön lässt sich kein Getriebe bei Minusgraden schalten ![]() Der Warmeffekt ist jedenfalls definitiv extrem vorhanden. Zumindest beim 02K. Wie das 02J oder 02M drauf reagiert kann ich nicht sagen, soll vom hörensagen her dort wohl nicht so der Bringer sein. Geändert von KevinR. (05.07.2009 um 12:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich fahre das Castrol TAF-X in meinem Golf III VR6 und Golf IV V6 4motion, nach meiner Meinung ist es ein super Öl. Das Golf III Getriebe hat schon über 230 TKm auf dem Buckel, nach dem Getriebeölwechsel verbesserte sich das Schalten und Synchronverhalten deutlich. Man darf aber nach dem Ölwechsek kein neues Getriebe erwarten. Der Wechsel des Getribeöls ist auf jeden Fall kein Fehler. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Habe das Castrol TAF-X nun seit knapp einer Woche drin, und beim normalen Fahren bislang keine Verbesserung oder Verschlechterung bemerkt. Eine lange Autobahnfahrt, war bislang nicht drin. Habe 1,5l für 23€ gekauft und werde es weiterhin testen. Bislang bin ich zufrieden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
na das ist jetzt mal ein Aha Effekt. Ich habe genau die eingangs beschrieben Probleme mit meinem 1.6SR AKL auch. Ich war sogar schon beim Getriebespezialisten, der mir das ganze Getriebe überholen wollte. das war aber so teuer, dass ich es sein gelassen habe. Aber den Tipp mit dem Getriebeöl probiere ich die nächsten Tage auf jeden Fall mal aus. THX |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann ich das ÖL ohne Probleme selbst wechseln? BEi VW sagte man mir damals das man das ÖL unter bestimmten voraussetzungen tauschen muss/soll ? Was muss ich genau machen wenn ich es tauschen wollte? wieviel Liter Getriebeöl müssen nachgeschüttet werden? wie kontrolliere ich das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also eigentlich kein Akt? ![]() man sagte mir damals auch das es ein haufen 'Arbeit' ist weil wohl der gesamte Radkasten raus muss damit man an die Schraube zum Auffüllen kommt? Achso und gibt es da evtl. ne 'ich kann nichts falsch machen' Anleitung ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |