|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2006 Golf 4 Ort: Gütersloh Verbrauch: 10L Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ m.k. das sehe ich genauso, einfach mal ruhiger angehen lassen, trotzdem ist die Bremse für den Wagen ausgelegt! und muss von 140 auf null schon ein paar mal mitmachen ohne das was glüht, entweder ist die Bremsflüssigkeit im Arsch oder einfach nur billige scheiben und Klötze, wie z.b. NK Scheiben die kannste sofort wegschmeißen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Hab mir jetzt auch neue Bremsen geholt.. ATE Powerdisk in 288mm mit den passenden Belägen von ATE dazu.. die sind allerdings rot ab Werk.. passt bei mir, Dose Hammerite steht bereit, aber zu blau wirds dann nicht passen, außer du bist (hoffentlich nicht) Bayern München Fan ![]() Geändert von tobmaster1985 (16.07.2009 um 15:37 Uhr) Grund: dicke finga |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So tut mir leid das ich weg war. Mein Fahrstil wird nicht geändert! Dort wo ich gefahren bin waren die Kurven mehr als Übersichtlich und ich hab keine weitere Person dabei gehabt. Wer eine Strecke kennt und übersichtlich ist, ist es nur für dich Gefährlich! Und das ist dann immer noch meine Sache. Wenn jemand mitfährt oder irgendwas anderes ist wie unübersichtlichkeit oder Gegenverkehr schalte ich ein Gang runter. Ich werde auch nie irgendwo ein Risiko eingehen wenn andere Gefährdet werden können. Bremsflüssigkeit wurde vor kurzem gewechselt. Hab auch DOT4 genommen. Ich hab originale Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten gewechselt. Hab sogar schon die Beläge angeschaut ob sie verglast sind. Also das Bremssystem ist Tip Top in Ordnung. Auserdem hätte ich auch sagen können das ich mehr Sicherheit haben will, dann würde hier niemand Sturr stehen! So jetzt zum Thema zurück. Das heißt im normalen Straßenverkehr sind die Yellowstuff nicht so gut, da sind die Greenstuff besser. Also werden es dir Greenstuff werden. Bremsscheiben such ich noch welche, wenn ich welche von EBC finde nehme ich die. So jetzt zu den Stahlflexbremsschläuche hab mal bei ebay gesucht hab aber keine für den Golf4 gefunden. Hat jemand eine i-net Adresse oder ein Laden wo man so etwas bekommt? Preis sollte nicht wesentlich höher wie 200€ sein. Nein bin kein Bayern Fan, interessiere mich gar nicht für Fussball. Hab für sowas keine Zeit. Gruß Markus Geändert von VW-Driver (16.07.2009 um 16:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
bei Abt gibts die mit ATE Powerdisc (allerdings als 312er im Mom nicht lieferbar) mit Stahlflexschläuchen für 210€ (beides mit Gutachten, bzw. Scheiben mit ABE), at-rs.de hat BF Goodrich Schläuche für ~130€ meine ich, die Powerdisc sollten in 280 und 288er größe zwischen 110-140€ liegen, also wenn du die eh haben willst an sich ein guter Preis für die Schläuche weswegen ich meine Bremse wohl nicht umrüsten werde sondern aufwerten wenn die Scheiben fertig sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
meinte ja nur so, von wegen fahrstil, nicht dass am ende noch jemand traurig ist. stahlflex gibbet bei sandtler (Herzlich Willkommen bei der Firma Sandtler aus Bochum). die machen sonderanfwertigungen auf kundenwunsch. einfach durchklingeln bei denen, die sind ganz fähig. kosten auch nicht die welt. 60-80€. die haben auch fahrzeugspezifische im angebot mit abe, sind aber um einiges teurer. die sonderanfertifungen sind von bf goodridge und haben n gutachten dabei-also eintragungsfähig. grüsse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So hab jetzt mal bei ABT geschaut. Die würden 100€ kosten. Hab sie gleich bestellt. Jetzt fehlen mir nur noch Bremsscheiben und Bremsbeläge. War gerade auf der Homepage von EBC Europa. Da gibts Scheiben und Beläge für 130 Dollar. Jetzt such ich nur noch eine i-net Seite die des auch in Deutschland vertreibt. Beim Sandtler hab ich auch geschaut da kosten Bremsscheiben schon über 170€! Und es steht nichteinmal dran von welcher Marke die sind. Hab gerade die Deutsche EBC Seite gefunden 234€ für die Scheiben und 118€ für die Greenstuff Beläge. Ganz schön happig der Preis findet ihr nicht? Gruß Markus Geändert von VW-Driver (17.07.2009 um 11:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
@ VW-Driver: Frag mal bei www.mab-power.de nach Preisen für deine Stahlflex an, die machen Turbos und Auspuffnlagen für Motorräder, haben aber auch sowas auf Anfrage gern anzubieten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Stahlflexleitungen hab ich ja bei ABT bestellt.! Such ja schon nach den ATE PowerDiscs. Hab mir halt eig. in den Kopf gesetzt die EBC sachen zu kaufen aber die Preise... ATE ist doch eig. original VW. Das heißt ich kann mir die Bremsbeläge sparen. Hab nehmlich die Originalen Daheim rumfahren irgendwo. Hab gerade wo die ATE Powerdisc gefunden. schaut euch den Preis an? Seit wann kann man die einzeln kaufen? http://www.discounter-deutschland.de...FcIWzAodK2IBAg Brauch ich dazu noch die Beläge also Power Pad? Gruß Markus Geändert von VW-Driver (17.07.2009 um 12:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
Wieso fährst du denn keine Zimmermannscheiben mit Ferodo DS Performance Belägen. Ich fahre diese Kombi selber und bin extrem zufrieden. Und zum Thema Bremse heiß fahren: So gut wie jeden Serienbremse bekommt man ruck zuck ins Fading. Ich fahre auf der VA 312er Scheiben und die habe ich mir auch schon blau gebremst. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja ich will aber wenigstens für 125PS eine Standfeste Bremse haben. Falls die 288mm Bremse nicht reicht. Hab ich schon mit jemand abgesprochen das ich eine Porsche Bremse von ihm bekomm. Kostet halt auch ein bisschen mehr wie die 288mm. Ich hoffe das sie reicht. Ihr ratet mir gleich die ATE Pads mit zu bestellen. Alles klar dann dürfte ich jetzt keine fragen mehr haben. Danke euch für eure Hilfe. Hab ja doch ziehmlich oft noch ne neue Frage gehabt. Gruß Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du dir wirklich ne Porsche Bremse holen willst, dann gib mal bescheid. Ich hab da nen Bekannten, der sowas zu nem guten Preis liefern kann. Mit allen Adaptern usw. Zur 288er Bremse: ich hab die NOCH auch drin. Bin damit mal ne Runde über die Norschleife geflogen. Nach der 4. Kurve bin fast abgeflogen weil die Bremse weich war...sind ja aber keine normalen Verhältnisse. Für so etwas ist die Bremse ja auch nicht gebaut worden...! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Sind diese PowerPads... kosten ein wenig mehr als die originalen Beläge, aber das war mir egal.. wird schon'n Grund geben, warum ATE zu den PowerDiscs auch Power Beläge hat... Die kommen wahrscheinlich besser mit der "Power Nut" in der Bremsscheibe klar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Habe damals auf meinem 3er GTI und jetzt bei meinem 4er TDI die ATE PowerDisc montiert mit den normalen ATE Belägen. Kann diese Kombi ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen. Und was die Porschebremsanlage angeht, findest du das nicht ein "wenig" übertrieben bei 125 PS??? Ich würde da dann doch mal über meinen persönlichen Fahrstil nachdenken ( auch wenn du kein Raser bist ) ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |