Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.07.2009, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Driver
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf4
Ort: Waiblingen
WN-MS-???
Verbrauch: 10 + -
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 381
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VW-Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja Iceman dann würde ich mal fahren lernen Neia ich hab teilweise einem Verbrauch von unter 8L. Wenn ich allerdings Landstraße fahr kann es auch auf über 20L hoch gehen. Die 125PS müssen trotzdem fast das gleiche Gewicht abbremsen wie ein R32 HGP. Klar ich brauch länger auf auf die Geschwindigkeit zu kommen aber es liegt auf der Hand das die Bremsen für den durchschnittsfahrer gebaut wurden. Der Golf ist weder ein Sportauto noch ist es annähernd sportlich. Und wenn ich schließlich sportlich fahren will muss ich was ändern. Und ich denke ich hab jetzt schon den Fehler gemacht "nur" die nächst größere zu verbauen. Ich bau beim nächsten Bremsen Umbau bestimmt keine Ori Bremse mehr rein. Zumal ich angeboten bekommen hab Porsche Bremssättel mit Belägen und Scheiben für 300 Euros zu bekommen. Hab sie schon angeschaut sind weder verbaut gewesen noch haben die sonst etwas also Fabrik neu. Und ich denke der Umbau auf die ganz große FN3 kostet mindesten wieder 400€, wenn ich für die Porsche Bremsen dann von mir aus 600€ zahlen muss Zahl ich lieber 200€ mehr und hab dann Ruhe. Ich hab mir auch schon oft überlegt einen V5 zu kaufen. Hat sich bis jetzt noch nicht ergeben da mir das nötige Kleingeld fehlt als Azubi. Aber jetzt brauch ich nur noch Motor und Kupplung. Deswegen schau ich mal wieviel PS des noch werden.

Gruß Markus



Geändert von VW-Driver (17.07.2009 um 20:42 Uhr)
VW-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.07.2009, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

seit wann bremsen 125PS fast so viel wie ein 600PS Auto ? ich glaube eher die beschleunigen nur nicht ansatzweise so gut und bremsen eher subjektiv bremsen tut noch die bremsanlage des 125PS Monsters
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW-Driver
 
Registriert seit: 21.05.2007
Golf4
Ort: Waiblingen
WN-MS-???
Verbrauch: 10 + -
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 381
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VW-Driver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das meinte ich ja das Gewicht der Autos sind fast identisch. Dann kommt es natürlich auf die Strecke an wenn ich 50km nur im ersten und zweiten Gang fahr weil die Strecke so kurvig bin oder ein R32 auf der Autobahn von 300 auf 80 abbremsen muss. Und ja es ist ein schlechtes Beispiel. Aber ich meine es geht nicht um die Beschleunigung oder Höchsgeschwindigkeit sondern allein um die Verzögerung sowie die Standfestigkeit.

Gruß Markus
VW-Driver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja klar, bf goodridge--- goodridge performance parts. haha, lustig.
ja preise waren für die vorderachse, hatte ich vergessen, dachte es geht nur um vorne da der themenstarter, glaub ich, nicht hinten auf die 256mm ändert. oder?

grüsse

Geändert von m.k. (17.07.2009 um 21:26 Uhr)
m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

hinten muss aber auch die Stahlflexleitung hin, denn wenn hinten keine ist geht der Druck halt hinten in den Gummi , solange sich was ausdehnen kann und dadurch der Flüssigkeit platz schaffen kann, wird nicht die volle Leistung auf die Sättel gebracht, hinten die 256er wäre aber auch recht empfehlenswert denn die glüht dank Vollscheibe schneller mal durch
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 16:17      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also die 256er scheiben vom r32 sind belüftet. jedenfalls meine. gabs die beim jubi als vollscheibe?
ja die sache mit den stahlflexleitungen für hinten hab ich auch schon drüber nachgedacht, gibts auf jeden fall auch noch welche. denke aber mal nicht dass die hinteren platzen werden nur weil vorne stahlflex verbaut sind.
m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

nene, der Jubi hat auch die belüfteten, aber die 232er die normal ist, ist ne Vollscheibe, der Jubi hat auch die 256er vom R32

achja, und platzen wird da nix, die müssen dem Druck ja standhalten, die Leitungen, nur bringen die Stahlflexleitungen vorne fast nix wenn sich hinten der Schlauch immernoch ausdehnen kann bevor der Druck in alle Sättel fließen kann, somit gibts immernoch ne leichte Verzögerung bis zum Einsatz des vollen Bremsdrucks, sinnvoll sind die Stahlflexleitungen erst wenn die vorne und hinten sind, wie normale bremsschläuche funktionieren die auch auf einer achse (nagut, bischen besser als die normalen gummidinger isses schon, denn auch wenn der Bremsdruck sich verteilt, immerhin ist weniger gummi zum nachgeben da )



Geändert von Silent Viper (18.07.2009 um 16:40 Uhr)
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben