![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
klar wenn man ahnung, freude an der arbeit und sein auto eh nicht mehr hergeben möchte wieso nicht, aber rein wirtschaftlich währe es natürlich nicht so sinnvoll bis auf die günstigere versicherung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
bei 35 euro zu 100 euro im monat für vk ist das wirtschaftlich. man muss ja auch bedenken dass der alte motor, das getriebe, usw alles noch geld bringt. zudem liegen die 1.8t im gegensatz zum 1.4er oder 1.6er im wiederverkauf preislich viel höher. das lohnt sich unter gewissen umständen schon. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wo hier grad so ein Thema ist: Haben eigentlich alle 1,8T die Schadstoffklasse Euro4? Ist ja auch mal interessant, welchen man dann überhaupt eingetragen bekommt. Eine kleine Auflistung wär klasse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() zb. einen 1.8t agu in einen 1.6er akl karosse zu setzen, gibt keine probleme. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
weil ihr die Versicherung ansprecht, wie ist das genau, wenn ich jetzt einen 1.6L AZD fahre, und dann einen 1.8T mit 200Ps verbaue, muss ich da der Versicherung was angeben? Oder wie läuft das? Spart man da was ein? Schließlich wollen die doch den Hubraum und die Leistung wissen oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007
Beiträge: 167
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
oh man.... das ist ja alles viel komplizierter als ich gedacht habe... ![]() also verkaufen kommt für mich nicht in frage. auch wenn sich das für einige vielleicht total bekloppt anhört, aber ich hab da einfach schon zu viel reingesteckt und auch (unter anderem dank eurer hilfe) die entwicklung meines autos mitangesehen. jetzt die ganzen schürzen, motorhaube etc. aufgeben.... neeee... das kommt nicht in frage ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
es hängt von der versicherung ab, wie die das regeln. so weit ich weiß macht die huk das so, dass man eine pauschale motortuning gebühr drauf zahlt, da bisse aber weitem noch nicht bei der gti versicherung. andere gehen nach motor leistung, da bisse dann natürlich gekniffen wenn du den dann noch chipst zahlste nacher die v6 versicherung. die gehen dann zum nächsten motor mit ähnlicher leistung. motorumbau muss spass machen und ich meine es ist nicht das gleiche ob man sich den motor mit golf so kauft oder ihn einbaut und dann gas geben kann.. thema wirtschaftlichkeit.. schwierig zu sagen, da tuning sowieso nicht wirtschaftlich ist. fast alles was man reinsteckt bekommt man nachher nicht raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
die vvd hätte mir die vollen 120 euro im monat abgeknöpft. bin echt froh dass ich da weg bin. zudem sind die extrem unfreundlich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also männer nur mal sone frage .. wie soll eure versicherung davon wind bekommen das ihr n motorumbau gemacht habt ? es sei denn ihr fahrt da hin lasst die motorhaube offen und wartet bis einer guckt ![]() also die sache is die das versicherungen ja nach schlüsselnummer gehen .. anhand davon sehen sie ja motorleistung ausstattung und bla ... da du ja nur den motor tauscht ändert sich deine schlüsselnummer nicht ! ... auch die eintragung ist einfach .. da du einfach nur zu nemm dekrastützpunkt musst und das einzige was die wissen wollen ist den motorcode der muss gut erkennbar zu lesen sein!! is nich mehr wie früher das man nenn nachweis bringen muss wo der motor herkommt und sowas ... ich lasse mein umbau von 2.0 auf 1.8T besser gesagt von AQY auf AUQ (25Jahre) morgen eintragen und werd euch dann schreiben was das alles gekostet hat und was der dekra mensch vielleicht noch zu mir gesagt hat! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
das hast du ganz richtig verstanden. das beinhaltet den kompletten motor, getriebe, kabelbaum, steuergerät, antriebswellen, auspuffanlage, motorhalter, llk, usw.... incl. tüv, au und eintragung in den fahrzeugschein. lasst euch da bloß nicht abzocken... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
selber eingebaut?? oder auch was machen lassen... Geändert von JPMorgan (21.07.2009 um 18:09 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
man leute das ist alles nur mit Vitamin B zu schaffen!!! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |