Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Der Düsendurchmesser und somit der max. mögliche Durchfluß zur passenden Einspritzzeit ist bei den SerienPDEs zu klein. Getriebe kannst eigentlich nicht wirklich viel anpassen ohne horrende Summen dafür auszugeben. Für 230+PS brauchst Du aber auf jeden Fall größere PDEs... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sagt wer? Oder besser woher hast die Info? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Von den Leuten die die Getriebe konstruieren/bauen und testen....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Zum Glück wird das von uns keiner schaffen sein Getriebe 12h mit 350Nm zu belasten! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Stimmt, wird im Alltag schwierig, allerdings sind die Lastkollektive mittels dieser Methode quasi über die Lebensdauer schöngerechnet, soll heißen, das, was die maximale Überlast betrifft, hier deutlich weniger Potential vorhanden ist. Die Versuchsreihen mit 380Nm fielen dann entsprechend aus.... Die älteren 5 Gang Getriebe aus den Anfängen der TDI Zeit (Audi 80 und co....) wurden hier noch großzügiger Konstruiert, weshalb man eine deutlich höhere Resistenz gegenüber einer kurzzeitigen Überlast erwarten kann. (natürlich im Rahmen der grundsätzlich nur für 250Nm ausgelegten Dauerbelastung der 5 Gang Getriebe....) Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Kommt halt immer darauf an, wie man mit seinem Wagen umgeht! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Das MQ 350 kann partielle Überlast eine zeitlang wegstecken, Leute die das Getriebe mit deutlicher Überlast entsprechend nutzen klagen halt (oftmals hinter vorgehaltener Hand) über entsprechend häufig auftretende Defekte.... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
| |