![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der 225PSer soll wohl Schmiedekolben verbaut haben. Wie schaut das bei AGU/AUM aus? Sind da Standardkolben wie auch bei den Saugern (von der Herstellungsart her) verbaut oder haben die Autothermalkolben drin?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also der AGU hat meines Wissens nach die Schmiedekolben drin, hatte sogar mal welche gesehen da ist innen sogar das Zeichen von Mahle eingestanzt.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also ich weis das die Audi S3 Bremse auf jeden Fall bei 270PS eingetragen wird. Müsste ja auch die 312mm sein. So war die Aussage von dem Laden wo ich das Abstimmen und eintragen würde
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Juhu! So wieder zurück ausm Urlaub ... ich werd die Tage auch nochn paar Eindrücke in meinem Umbauthread schreiben mit Bildern ![]() Kann noch jemand was genaueres zu den 312er Bremsen sagen? wie sieht es denn mit der Bremse an der HA aus? muss da was geändert werden? MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Wie ausm Buch abgeschreiben...lol... Selbst die Kolben und Pleuel vom Auq(180ps) kannst du so lassen,es ist kein muss die umzubauen,aber es ist immer ratsamer... Wenn du nicht allzuviel leistung willst(der gt28rs macht sowieso bei max350ps dicke backen)dann hält das... Wenn du natürlich jeden tag auf den teil wie ein irrer rumpumpst dann geht der schnell kaputt. die bremse würde ich schon gut demensionieren..zumindest die 312er vom seat leon oder top Sport,gti,usw..das macht echt sinn gruss |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu K.-Concepts für den nützlichen Beitrag: | 1,8 20V Turbo (01.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Also wir haben bei unseren AGU Umbauten die Blöcke und Kolben Serie belassen. Der AGU hat die dicken Pleul vom APX mit 20mm Kolbenbolzen Auge ebenso haben alle 1.8T Mahle Schmiedekolben drin. Kolben und Pleul kann man beim AGU drin lassen, diese müssen nicht getauscht werden. Bei den AUM, AUQ, ARZ müssen die Pleul auf jedenfall getauscht werden, da diese die dünnen Pleul mit 19mm Kolbenbolzenauge haben. Bremse reicht die 312er nicht aus mind 334 (R32) oder ein Brembo GT Junior kit 323x28 kostet neu 1349€ Geändert von StevenW (07.10.2009 um 09:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
beim BAM muste auch nix ändern ist ja fast der selbe Block wie AGU nur das der noch Kolbenbodenkühlung hat, was der AGU nicht hat! Klar aber die 19mm Pleul brechen auf jedenfall beim GT28RS oder werden krumm! Weil wenn man nen GT28RS drauf hat dann sollten dan schon mal 320-340PS raus kommen und 420-440Nm. Alles andere bringt ja sonst nix, sonst könnte man auch nen anderen lader fahren! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |