Im Cupra R wurde unter anderem auch der BAM verbaut (225PS). Der BAM hat einen K04 Lader der AUM nur einen K03 wie auch der AUQ. Wenn du einen AUM oder AUQ per Software auf eine Leistung von über 200PS bringst wird der Lader und andere Komponenter sehr an ihrer Verschleißgrenze laufen. Da ist es Ratsamer den BAM zu verwenden, da er schon den großen Lader hat und die entsprechenden Pleuel, Lager, Kolben usw. Der BAM lässt sich gut auf ca. 280PS bringen mit einer geänderten Software, neuem Schubumluftsystem und einer 70mm Anlage.
Eine 300PS Kur fängt mit nen größeren Lader an, geht mit einer 70mm Anlage weiter, dann die ganze Verrohrung vom LLK, Einspritzdüsen, Zündspulen usw, dann brauchst noch einen, der dir das alles Abstimmt aufem
Prüfstand und wenn das dann alles geschafft hast, wie lang hält der mit dem 180PS Unterbau? Er sollte schon eine weile halten ohne das mir die Pleuel um die Ohren fliegen. Und woher weis ich, das der selbst zusammengeschusterte Motor genau so zuverlässig läuft wie ein Motor den Ingenieure von Audi entwickelt haben... Da ist es für mich logischer den AUQ zu Verkaufen, paar Scheine draufzulegen und den BAM einzubauen.