1J0 805 962 G B41 Ansaugluftführung R32 Xenon
1J0 805 965 E B41 Schieber (Scheinwerferabdeckung)
1J0 129 609 G : Ansaugrohr
N 038 550 1 "Spreizniete"
glaub dis waren 50-70 euro
anleitung die ich damals auch genommen hatte
- Luftmassenmesser vom Filterkasten lösen und herausziehen
- Luftfilterkasten mit den 2 Außensechskantschrauben lösen (eine oben rechts, eine unten links) und herausheben. Ist eine ziemliche Würgerei...aber klappt schon irgendwie
- Batterie vom Sicherungskasten lösen
- Batterie herausheben
- Batteriesockel mit den 4 Schrauben lösen und herausnehmen.
- altes Rohr vom Scheinwerfer zum Luffikasten herausnehmen (nur mit einer Schraube gehalten)
- Schieber (das Ding hinter dem linken Scheinwerfer) herausziehen
- das Kunststoffformteil hinter dem Scheinwerfer wird von drei Kunststoffspreitzniete gehalten (ja, "niete"...denn laut Duden: " ein Niet, zwei Niete")
- Kunststoffniete durch herausdrücken des inneren Bolzens lösen
- an die untere Niet kommt man besch......bescheiden heran. Wenn der Wagen arg tief ist, dann muss die Frontschürze runter, oder man muss von unten heran mittels Auffahrrampen (geht auch nicht bei großer Tieferlegung) oder Grube/Bühne
=> Bei mir kam ich mit großen Verränkungen auch so heran. Habe mich mit einem riesen langen und dünnen Schraubendreher durch den Kab****lat, der unter dem Batteriekasten liegt, durchgewuselt. Allerdings ist jetzt die untere Niet nicht drin, denn die hätte ich nicht wieder hereingedrückt bekommen ohne unter das Auto zu kommen. Hält auch völlig ausreichend so wie es jetzt ist.
Der Filterkasten kann jetzt mit einem scharfen, möglichst SEHR scharfen, Teppichmesser o.ä. Bearbeitet werden. Tipp: Zuerst eine Schablone von der neuen Ansaugung fertigen, die dann auf den Kasten kleben und mit einem Edding nachziehen. Lieber anfangs etwas zu schmal machen. Wenn es dann noch nicht passt kann man Stück für Stück weiter aufschneiden. Dann passt hinterher alles wie angegossen!
Nach Bearbeiten des Luffikastens alles wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Aufpassen beim neuen Kunststoffformteil was hinter den Scheinwerfer kommt!!! Das muss mit gefühlvoller Gewalt hereingedrückt werden. Dazu bitte Zeit nehmen, denn das klappt echt nicht beim Ersten mal. Jedenfalls ists ne ehlende Würgerei, wenn man das beim Xenon-Scheinwerfer machen muss.
Wer das mit purer Gewalt macht riskiert, dass das teure Ding zerbricht.
(made by V5maniac)
ps ich habe rings um den übergang luftfilterkasten > r32 ansaugschlauch alles noch mit silikon abgedichtet
|