Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.10.2009, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Foxmx Beitrag anzeigen
ne gute alternative gegen durchdrehende räder ist ne Peloquin oder Quaife Differenzialsperre, kostet ca 900 euro und wird einfach gegen eure im getriebe ersetzt, so weit ich weiß
hier mal ne beschreibung:
  • Automatische-Torsensperre von QUAIFE (QDF8R)
  • weiches einsetzen der Sperre bei durchdrehen eines Rades
  • es wird keine starre Achsverbindung hergestellt, sondern das Drehmoment des durchdrehenden Rades wird auf das nicht durchdrehende Rad übertragen
ich selber bins bei nem kumpel in golf 2 g60 gefahren und war echt begeistert.kaum räderdurchdrehen dank 85% sperrung.also für guten vortrieb ist das echt ne lohnende investition.
und für alle zum genaueren nachlesen: www.EM-Racing.de und dann auf differenzialsperren
gruß oli
Geht sowieso nicht über ne richtige Differentialsperre. Aber die EDS ist ja besser als garnichts!


MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Eben es kommt immer drauf an was verbaut Reifen,fahrwerk,quaife,usw und wie die leistung auf die straße kommt
und ob man etwas im gefühl im fuss hat und so weiter
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PfeiLe
 
Registriert seit: 12.04.2008
Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MalibuVW Beitrag anzeigen
Was ist mit dem Ford Fokus RS? 305 PS Frontantrieb

arbeite bei ford und bin den rs gefahren und der war ganz und garnicht überfordert mit den 305 ps...selbst in vielen tests durch "auto motor sport" etc wurde der ford gelobt das er der "beste " fronttriebler sei mit "soviel" leistung und ein klasse handling hat
PfeiLe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

FWD geht auch mit 500PS und mehr, wenn man damit umgehen kann, dass das Ding ist dann genauso fahrbahr wie normal, nur am Kurvenausgang ist die extreme Mehrleistung kaum zu brauchen, erst wenns wieder einigermaßen auf die Geraden geht, das erfordert halt viel Feingefühl bei der Dosierung und für Ampelrennen ist das auchnix, kann aber auf der Bahn mit nem langen 6ten Gang zum entspannten Dahingleiten richtig Spaß machen und auch auf der Landstraße, da dann aber halt kaum mehr als ein 200PS Fahrzeug, wobei indem Falle weniger die PS als das Drehmoment ausschlaggebend ist.
Bin heute auch am Berg im 2ten bei leichtem Nieselregen (Straße war noch trocken, gab noch keine Spuren vom vorherfahrenden auf dem Boden) in einer leichten Linkskurve bei 30 im 2ten noch ordentlich durchdrehende Räder gehabt, wohlgemerkt bei 225er die vorher in einer Serpentine richtig aufgeheizt wurden und bei über 15° Außentemperatur mit nem 100PS aber 240NM Diesel.
Mit nem 200PS Honda Civic Type R der seine Leistung aus der Drehzahl holt gehts mit sicherheit bedeutend besser was das Räderdurchdrehen angeht, da drehts erst oben durch wenn die Leistung zum Tragen kommt und dank kurzer Übersetzung die Wirkung von hohem Drehmoment erzielt.

Ist also von vielen Faktoren abhängig, der Reifen, der Straßenbelag, die Wetterlage incl. Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Drehmoment, Fahrzeuggewicht (Beifahrer,Tank,Kofferraum) ... usw. spielen da alles eine Rolle aber wie Einige schon korrekt gesagt haben können auch mehr als 250PS an der VA Spaß machen, wenn man weiß wie, wobei 4WD immer besser ist als FWD oder RWD
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.10.2009, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

also ich hab mir das video genau angesehen
ich märke auch kein durchdrehn der räder
das wär ja etwas sehr krass
das alle 4 räder durch gehn beim wegfahren, hab ich schon oft gesehen
aber bei sollchen geschwindigkeiten mit 4WD
kann ich mir auch kaum vorstellen


mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben