Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.10.2009, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Ich bin in der Nähe von Wiener Neustadt, wennst willst hör ichs mir mal an....
Lg, Alex
gesagt getan, nach kleiner absprache über den treffpunkt
fuhren wir uns entgegen und traffen uns auf einer raststation

Alex, vielen dank für die hilfe
das er gleich mit notebook daher kam und den diagnosespeicher ausgelsen hatte, überraschte mich
--------------------------------------------------------------------------
5 Fehler gefunden:
17664 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62): Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
P1256 - 35-10 - - - Sporadisch
18075 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 2 (N241): elektrischer Fehler im Stromkreis
P1667 - 35-00 - -
18074 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 1 (N240): elektrischer Fehler im Stromkreis
P1666 - 35-00 - -
18077 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 4 (N243): elektrischer Fehler im Stromkreis
P1669 - 35-00 - -
18076 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 3 (N242): elektrischer Fehler im Stromkreis
P1668 - 35-00 - -
--------------------------------------------------------------------------
das mit dem Ventil für Pumpe/Düse , dass dürften die 2 aussetzter gewäsen sein, kam nach dem löschen nicht mehr

den (G62) zu tauschen, sollte ich nicht all zu lange damit waren vor dem winter, also werde ich ersatz holen

zudem war eine erhöter wert, der aber noch im toleranzbereich lag
beim standgas ausgleich der zylinder, sry, dafür gibs sicher einen fachausdruck
die werte am 1+2 zylinder, warn um einiges höher als die von 3+4
und darmals als die hydrostößel kaputt gingen, war das die von zylinder 1+2
also mal im auge behalten

dan gings auf die autobahn, im 4 gang von ca. 1,500-4.000 u/min
beim backfahren im 5 von 1.600-ca. 3.500. mehr war nicht drin, zu viele autos sag ich nur, da stellte sich dan heraus das mein lader einen zu hohen ladedruck erzeugte, etwas über 200mBar, jedoch schafte die elektonik dem gegenzusteuern, somit war klar, der turbo lief 1A
doch auch der überdruck war eine komische sache, da wir nicht genau wussten warum

jaja, viel gequatscht haben wie
er hat mich sehr viel erklärt
und es wurde das komplette auto elektonisch durchgeprüft
das dauerte etwas
sämtlich werte wurden bei laufendem motor überprüft und gegebenfalls angepasst

nachdem alles fertig war, gings auf die autobahn
allerding mit seinem flitzer
ein TDI mit 217PS, 420Nm und so ziehmlich alles rausgeschmissen was man nicht braucht, ich war sprachlos, es ging einfach nor nach vorne
respekt Alex, da hast was gutes auf die räder gestellt

danke nochmals für deine hilfe,
ich glaub wir werden in kontakt bleiben



Geändert von mr. mehr Power (11.10.2009 um 22:19 Uhr)
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Die Leerlaufruheregelung von Zylinder 1 und 2 ist ein bißchen aus der Norm, und der Überschwinger beim Beschleunigen im 4ten Gang war auf guten 400mbar, das is ein bißchen viel, im 5ten Gang waren s dann immer noch über 200mbar.

Naja, 6 Jahre und 135tkm gehen nicht spurlos am Turbo vorüber*g*


Den Rest haben wir eh besprochen.....


Danke für das Feedback!


Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.10.2009, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Fachausdruck... Laufruheregelung ??

Sowas liegt meisst an alten PDE oder den Dichtungen dessen wenns sich nur ein bestimmte Zylinder bezieht!

Diese Aussetzer hat ein bekannter von mir mit gleichem Motor z.b. auch. Ich würde da bei Bedarf erst mal eine neue Steckerleiste reinsetzen ( Kabelleitungssatz der PDE im Kopf).
Ggf. auch die Softwareversion chekken, denn auch wegen solchen Aussetzern gabs da, glaub ich mich zu erinnern,mal ab einem Gewissen Baujahr eine neue !

Tja und die Überschwinger..... da kommt evtl dann doch bald was auf ihn zu

Aber ist schön dass du einen direkten Ansprechpartner finden konntest.
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Asco Beitrag anzeigen
Fachausdruck... Laufruheregelung ??
Tja und die Überschwinger..... da kommt evtl dann doch bald was auf ihn zu
was könnte den da noch kommen

ach, und
standgas ausgleich >> Leerlaufruheregelung
hab ich ja gemeint

Geändert von mr. mehr Power (11.10.2009 um 22:54 Uhr)
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Ich würd mal sagen das Teil das mit "T" anfängt und mit "urbo" aufhört....
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 23:22      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Stüssy
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Ochtendung
MYK
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Und wieder was gelernt


Stüssy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben