Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.11.2009, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Suburban
 
Registriert seit: 15.12.2008
Seat Ibiza
Ort: Bad Berka
AP-TT 7
Verbrauch: 5-8l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 903
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Suburban eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Suburban: dropoff3 Suburban eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

also ich wollt noch ma was zu thema "R32 ansaugbrücke" was los werden...meines wissens würde dir das eh nischt bringen...da du einen TDI fährst...diesel fahren mit einem dauerhaftem Luftüberschuss(O2-überschuss)...d.h. heißt es diese ansaugbrücke würde deinem golf keine mehr luft geben...das is auch der grund,warum es nichts, den luftfilter bei diesel abzunehmen...TDI`s werden über die einspritzmenge "geregelt"...
so jetz genug kluggeschissen


Suburban ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Man soll auch nicht die Ansaugbrücke verwenden (Wer es schafft, die 6Yyl. Brücke an den 4 Zyl.-Kopf zu bekommen soll dann bitte Bilder davon posten*g*), sondern den Ansaugschnorchel zum Luftfilterkasten.

Der is beim R32 größer ausgelegt, bringt also eine !kleine! Entlastung der Ansaugarbeit des Turbos.

Spürbar? Nein, nicht wirklich, aber eine geringfügige Entlastung des Turboladers über die Lebensdauer ist zu erwarten. (wenn man sonst am Fahrzeug nichts ändert, was die Lebensdauer des Turbos wieder einschränkt, Chiptuning zum Beispiel)

300€ für ein EDC15 Chiptuning ist ein gängiger Marktpreis, wem das zu viel ist, der solls bleiben lassen, in manchen Punkten ist das sowieso klüger....

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Verbrennungskraftmaschinen 1:

Unterschied quantitativer und qualitativer Verbrennung. Aus dem Grund is ein Turbo bei nem Diesel auch so wirkungsvoll, weil immer maximal Luft in die Zylinder kommt und das logischerweise anschließend auch am Turbo vorbeikommt.
Aber wie MajestyTurbo schon sagt, es entlastet lediglich den Lader ein wenig.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Und genau an der qualitativen Verbrennung scheiterts dann meist beim Chiptuning...
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 00:09      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von x_Bora_x Beitrag anzeigen
@Iceman

Wo haste denn chippen lassen ?

And how much ?
Hi,

hat er bei mir machen lassen.

Der Forenpreis dafür ist 349 €.

Gruß

Dirk
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 08:27      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2009
Bora
Ort: Westen
Ruhrpott
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Sorry, wär jetzt nicht schlecht gewesen was @-Dirk- mit " ER " meint.

Dirk? Robin? oder den Link unter sein post?

Oder bin ich der einzige der das nicht richtig versteht?
x_Bora_x ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 08:32      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Versteh deine Frage nicht, aber du hast doch Iceman gefragt, wo er seinen gechippt hat und dann hat Dirk geantwortet, dass er bei ihm war.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von x_Bora_x Beitrag anzeigen
Sorry, wär jetzt nicht schlecht gewesen was @-Dirk- mit " ER " meint.

Dirk? Robin? oder den Link unter sein post?

Oder bin ich der einzige der das nicht richtig versteht?
Der Frank ( Iceman ) hat das Fahrzeug bei mir chippen lassen

Gruß

Dirk
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ~Red-Eye~
 
Registriert seit: 11.08.2009
Golf 4 chipped
Ort: Niederbayern
Verbrauch: 5l
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 541
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

meiner is aus seit ca 100k kilometern gechippt ..jetzt is dei kupplung flötengegangen (aber richtgi musste rasugeschnitten werden weil man an ohne schneiden ned an die schrauben des zms gekommen wär ) also wenn chippen dann kleich auch mal die Kohle für die kupplung einplanen kommt früher oder später ..ach ja hatte serei 101 jetze so was um die 150
~Red-Eye~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

blöde frage: wie macht man denn die agr dicht??
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Bei neueren Motoren bekommt man davon halt nen Fehlereintrag ins Steuergerät plus Motorkontrolleuchte im KI, wenn man die AGR rein mechanisch dicht macht.

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

und das schadet dem motor nicht? was macht denn die agr normalerweise so was sie dann nicht mehr kann? irgend einen haken muss es ja haben ausser die abgaswerte...
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Die AGR wurde eingeführt um die Abgaswerte im Teillastbereich zuverbessern.

Nachteile hast Du durch das deaktivieren keine, außer das der Motor etwas langsamer warm wird.

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

aber eine wirkliche mehrleistung kann man nicht erwarten, ist halt von unten raus spritziger oder?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.11.2009, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
sKy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
VW Golf IV
Ort: Gütersloh
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

und was mache ich das der fehler weg ist?
und was genau bringt mri das?
sKy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 23:46      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Mehrleitung gibts keine, da in dem Bereich wo die Maximalleistung anliegt die AGR auch ab Werk nicht aktiv ist.
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

nochmal zu der platte: v2a ist ok? welche stärke brauch ich denn dann? hab gelesen dass man dann auch noch dichtungen braucht. wo kann ich die herbekommen oder kann ich die auch selber machen? und gibt es ne gute möglichkeit vor stilllegen der agr seinen krümmer zu reinigen bzw bringt das was?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

V2a ist schon gut...2mm Dicke werde ich nehmen (nehm das dieses We in Angriff )
Ja Dichtungen wären nicht schlecht, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Hier die TN:
069 131 547 D...brauchste eig nur ein Mal, außer die Alte die drin ist, ist kaputt.

Wegen Reinigen, ist ne gute Frage, aber den Krümmer machst du doch gar nicht ab, oder
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:56      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

ne eigentlich nicht, wollte die nur putzen wegen ablagerungen der agr... wenn ich die eh dicht mach. kann ich nicht einfach die alten dichtungen verwenden?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Ja wahrscheinlich schon, aber um das ordentlich dicht zu machen, brauchste halt zwei Dichtungen, weil du ja ne Platte zwischenlegst und die hat nunmal auch 2 Seiten


golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben