![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also turbonachrüstung ist echt so teuer naja, also um, die 5-6k, dass wäre es mir ned wärt dachte so um die 2-3k ich mein jetzt mal nur die materialkosten einbau mach ich mit nem kollegen tja, bis auf die software, da muss ich dan hald wo hin ab auf den häner und ab gehts aber sow eit bin ich ja lang noch ned ![]() möchte mich da nur mal etwas umsehen, zur zeit steht mein car leider da bringen mir auch 150ps nix dürfte eine einspritzpumpe sein hab ich e schon geschriebe unter werkstatt da wäre das nachzulesen, echt derbe geräusche was der da derzeit macht dürfe nur auf 3 zylindern laufen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
*3D-Adapter + Downpipe liegen bei 849 Eur Ölleitung Rücklauf mit Adapter am Lader bei 180 eur Ansaugung 76mm 119 eur Samcoreduzierer Ansaugschlauch 55 eur Turbolader GT22V 1280 Eur Gusskrümmer 269eur is mal ne grobe liste für den turboumbau da fehlen aber noch düsen und softwareabstimmung kannste also nochmal nen schein druaflegen und dann eben wenn richtig die ladeluftverrohrung ändern kannst gern in mein umbau schauen da findeste irgendwo nen paar diagramme und du kannst auch in den umbau von overboost schauen da findeste auch so einiges ![]() der riss kam durch 15min scheibe spielen und dann gleich ausgemacht^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
naja wenn du immer so fährst hält auch nen originaler nicht ewig aber da die vom 150 pser eig ziemlich dick sind sollte es da denk ich keine probleme geben geht mit 215er eig ganz gut das asr schalt ich eig nie aus nur wenns an der ampel mal einer wissen will ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also das würd mich eherlichgesagt auch interessieren 210ps tdi von 0- 200 da ist es eher interessant, da sich die tdi oben schwerer tun als die benziner so zumindest mein empfinden hab nen bmw mit 150 ps bezin darmals auf 120 km/h hinter mir gelassen, aber so bei 150 kam er imma näher dan mussten wir bremsen ich glaub wären wir weiter gefahren, hätte er mich erwischt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
der fsi geht besser, da sich die teile höher drehen lassen..erst recht, wenn der 6er auch noch nen DSG drin hat.. ist aber schon immer so... die TDI's ham viel wumms dahinter, beim beschleunigen ham die Otto's aber die Nase vorn... (Benziner muss nur 1mal schalten von 0 auf 100, diesel 2mal) Beim Golf 6 GTI vs GTD: Vom geräusch her, werden sich die beiden nicht viel tun.. golf 6 gtd hat nen soundemulator :P |
![]() | ![]() |
![]() |
| |