Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Golf 4 Forum - Foren durchsuchen oder Google ist dein Freund - Man muss ja nicht immer alles vergekaut bekommen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.07.2009 VW Golf 4 GTI Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
meiner hat jetzt 140.000km runter, finde es für chiptuning zu riskant. da ich ein azubi bin wollte ich wissen was es für möglichkeiten gibt den 1.8t günstig zu frisieren. müssen ja auch keine riesen sprünge sein auf 200ps. kleinvieh macht auch mist ![]() mfg janyc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Meinen habe ich mit 143.000 chippen lassen und anschließend noch größer umgebaut auf größeren Turbo etc und der Wagen hat nun 180k km runter und läuft 1A. Zu Riskant für ein Chiptuning halte ich deine Laufleistung bei weitem nicht. Der Wagen kann dir auch mit 10k kaputt gehen oder auch erst bei 300k etc. Die Auswirkung des Chippens auf die Haltbarkeit ist geschwindent gering, sofern du normal fährst und nicht als an der Kotzgrenze. Aber da geht dir der Motor auch im Serientrimm hopps. Also ich würde da garnicht lange überlegen. Denn ein Chip ist eine sehr billige Alternative. Da kostet dich ein gutes SUV, Ansaugschlauch, DSG Ansaugung etc mehr bzw gleichviel und bringt quasie garnichts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.07.2009 VW Golf 4 GTI Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 33
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
danke für deine antwort, was hast du denn noch alles an deinem GTI verändert um auf 245 ps zu kommen außer den chip und gr. turbo?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich schätze mal: - K04-001/K04-023 - Samco Ansaugschlauch - AGA ab Turbo mit 100er oder 200er Kat - evtl. Düsen - evtl. Upgrade LLK - R32 DSG-Ansaugung - Softwareabstimmung (Chip) Dürfte ungefähr hinkommen oder ??? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jou, ist aber ein K03 Lader, der komplett umgebaut worden ist ![]() Forge Ansaugschlauch ATP Highflow Krümmer (gerade bei Ebay drin ![]() Milltek AGA ab Turbo 440 oder 470?ccm³ Düsen 80mm LMM R32 DSG Ansaugung Sachs Performance Kupplung mit EMS und Software Dürfte alles gewesen sein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nicht ganz. Er ist nochmal ne gute Nummer größer bestückt als der K04-001. Also größtmögliche Turbinen und geschliffene Kanäle etc. Hat mit Umbau 1200€ gekostet und war der sträkste gemessene K03 Lader bei DTH und er läuft nicht an der Kotzgrenze ![]() Aber mir reichts nichtmehr, daher der Umbau auf Garrett GT2871R |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Richtig. Nur war es anfangs so gedacht, dass ich eher bischen mehr für den Turbo ausgebe, dieser aber vollkommen reicht für die Leistung die ich wollte und sonst kaum noch was außer der Abstimmung geändert werden muss. Aber schon bevor es zur Abstimmung kam ging mir auch die Kupplung flöten, dann stellte sich raus, dass ich auch noch andere Düsen, Lmm etc brauche und im Endeffekt hätte ich auch gleich auf K04 oder gar Garrett umbauen können für so ziehmlich den gleichen Preis. Im Nachhinein ist man halt schlauer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sie würden nichts bringen außer einer leereren Geldbörse. Die Seriendüsen reichen vollkommen aus für die benötigte Spritmenge nach dem chippen. Desweiteren kann man nicht einfach so andere Düsen reinmachen und gut ist. Das muss ebenfalls in Steuergerät geändert werden und die Kosten dafür stehen in keinem Verhältnis, sofern du nicht noch viel mehr änderst sodass man eh andere Düsen braucht. Gruß Lukas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nichts? Die Düsen bringen nicht mehr Leistung! Düsen werden getauscht, wenn man mit den verbauten Düsen kein anständiges Gemisch mehr hinbekommt, sprich wenn die Düsen vom Durchfluss her an der Kotzgrenze und drüber arbeiten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was heißt bei dir "wenig Geld"? Also von wieviel sprechen wir ca.? Machbar sind zB. Samco/Forge etc. Ansaugschlauch, R32 DSG Ansaugung, 3" Downpipe mit 100/200 cpi Kat, Abgasanlage ab Kat rückstaufrei aber das kostet natürlich dann doch schon wieder mehr ![]() Dann kannst du noch einen Tuningkrümmer verbauen. Habe da "zufällig" noch einen fast unbenutzen ATP Highflow Krümmer da ![]() Aber wir sollten erstmal wissen, was du unter wenig Geld verstehst. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |