![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Das das Turboloch massivst größer wird kann man so allgemein nicht sagen. Wählt man ein entsprechend qualitativ hochwertiges und durchdachtes Produkt, bleibt der Druckabfall und die Verzögerung im Ansprechverhalten minimal. Eine leistungssteigerung bringt ein LLK allein kaum, er sorgt eher dafür das die gewünschte Leistung länger gehalten werden kann. Lg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Beim 1.8 T kann man z.b. den FMIC oder SMIC von Forge verbauen ... bekommst du bei mir ![]() Nimmt man allerdings so einen Ebaykühler geht der Schuss meistens nach hinten los. Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Die Experten sagen: Versuch ihn mal einzubauen! ![]() Passt nicht ohne weiteres! Brauchst dann einen anderen Klimakühler, Träger etc.! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
direkt sein, sag einfach mehr oder weniger als 800 euro ??? | |
| ![]() |
![]() |
| |