![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn jemand 20nm dazu bekommen hat, kann man nicht sehen ob der Tuner was kann. dass kann man sehen, wenn man Lamda usw mal aufzeichnet und die kurve mal sieht. darf ich mal das Diagramm sehen von den 232ps? EDIT: das soll ja wohl nicht die Messung sein in deinem myvideo oder? Geändert von FTS-Tuning (16.12.2009 um 18:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Was meint ihr warum ich geschrieben hab "und einigen Änderungen"... Damit mein ich sicher nicht dass er seine Motorabdeckung lackiert haben könnte... Denke das was er da an Änderungen gemacht hat ist von der Leistung her das was beim K03S max. möglich ist, aber es geht auch mit dem K03S ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also darum möchte ich ja gerne mal das Diagramm sehen, 1 weiß ich schon jetzt, das es falsch korregiert ist 2 wenn es das vom Video ist, dann frage ich mich, was bitte ist das für ein gebläse? weil dann müsste der bei uns auf dem Stand ja noch mehr Leistung haben, weil so wird nen LLK nicht gut angestrahlt bzw garnicht. Ich will jetzt bestimmt nichts anzweifeln oder schlechtreden sonder echt nur infos geben. man sollte sein wissen auch nicht nur aus dem Internet holen sonder auch mal von Profis die jeden Tag sowas machen. Ich habe gerade wieder nen K04-023 auf den Hof gestellt bekommen von einen User hier aus dem Forum und wir machen es ja auch nun wirklich jeden Tag. 210ps ist bei nem Serienfahrzeug ja auch ende. wenn man alles mögliche macht von aga bis llk und und und geht auch mehr. 230ps ist aber schon echt viel viel viel Geändert von FTS-Tuning (16.12.2009 um 18:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ob es für nen GT2871r oder GT28RS gut ist wenn er mit über 1,6bar Haltedruck gefahren wird? Wer weiß was nen K04 Lader zu 270 PS sagt? 1,1bar Ladedruck ist für den K03 bzw. K03S wohl kaum ein Problem. Klar sollte man sich da schon darüber bewusst sein das der Lader Dauervollgas dann nicht mehr mag, aber kaputt gehen wird er da auch nicht direkt! Ich wette, ne Serienabgasanlage ist für einen K03 Lader bei gechippten 190PS 3mal schädlicher wie nen K03 der zwar mehr Ladedruck bringen muss, aber dafür die heißen Abgase recht schnell auch raushauen kann! Wo ich endlich meinen 100CPSI Kat eingebaut hatte konnte man einen sehr deutlichen Leistungsanstieg spüren! Da kann mir keiner erzählen, dass der Motor vorher "gut" lief! Für nen Turbo ist das A und O dass er gescheit gekühlt wird, sowohl durch die Standardkühlung wie auch möglichst große und rückstaufreie Abführung der Abgase! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Sorry - kleiner Einwurf - aber du willst nen ordentlichen Umbau und jedes zweite Worte lautet "günstig"?! Mach es ordentlich oder lass es. Günstig ist ein relatives Wort bei solchen Vorhaben. Grade bei Laderumbauten sollte man NICHT sparen, wenn es um Qualität geht. Wenn man schon ließt "Lader günstig bei Ebay kaufen" und auf Düsen verzichten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Finiss:Kühlung sollte auch aus dem Motor kommen und das ist wieder ne Sache der abstimmung. und ich glaube das steht an erster Stelle. Mit dem rest hast du natürlich recht obwohl du mal die Laderdrehzahlen vergleichen sollresr bei 1,0bar und 1,2bar. Geändert von FTS-Tuning (16.12.2009 um 18:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Resultat 263PS und 425Nm mit sauberer Kurve. Stopfgrenze beschreibt zudem nicht den Absolutdruck sondern das Fördervolumen. Wo der K04 bei 1,1bar vlt. 90tsd 1/min macht quält sich der K03S mit 130tsd 1/min zu tode. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da widerspreche ich euch auch keines wegs! Das ist es ja was ich damit sagen wollte @1,6SR! Auch wenn beim K04 bei 270PS Ende ist läuft der damit trotzdem relativ haltbar! Aber nunmal bei weitem nicht mehr so haltbar wie nen K04 mit 225PS und Serienabstimmung! Stumpf gesagt: bei nem 1,8T mit Serienmäßigen 150/180/225/240PS braucht man sich um Dauervollgasfahrten eigentlich keinen Kopf machen, da die Motoren mittlerweile so abgestimmt sein sollte, dass es ohne weiteres hält. Verpasst man dem Motor nun aber teilweise über das doppelte an Ladedruck sinkt logischerweise die Haltbarkeit. Zum Thema an sich: Wenn es 225PS werden sollen würde ich zu nem K03S samt Chip greifen mit großer AGA ab Turbo und gut ist´s. Soll es mehr werden und du scheust es nicht mal eben MINDESTENS 2500 Euro für den Umbau zu investieren, dann macht nen K04 sinn. Ich hab anfangs auch gedacht ich bau meinen auf GT28 um für ca. 3000 Euro... Pustekuchen! Ich hab bisher schon knapp 1700 Euro investiert und auf dem Plan stehen noch Dinge im Wert von 3000 Euro. Nun bin ich schon bei knapp 5000 Euro für den gesamten Umbau. Dann ist aber lediglich der Motor Standfest! Da kommen nochmal locker 2000 Euro für nen gescheites Getriebe und gescheite 240er Kupplung mit Schungscheibe dabei! Daher hab ich schon überlegt meinen zu verkaufen und auf Golf 4 V6 (Turbo), R32 oder gar Leon Cupra R umzusteigen um die kosten wieder in den Griff zu bekommen! Und ich muss dazu sagen: Ich versuch meinen Umbau schon so günstig wie es nur geht zu gestalten, aber ich spar eben nicht am falschen Ende ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Was ! 256 PS mit nem K03s !!! Was wurde geändert und was waren die Kosten? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |