![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
... das selbe ist mir am Mittwoch passiert, bin auf dem Weg von der Berufsschule zur arbeit gefahren (knapp 5km) nach ca. 2km Wegstrecke gab es die Warnmeldung "STOP ÖLDRUCK MOTOR AUS" ich fuhr direkt auf die nächste Bushaltestelle und stellte den Wagen ab. Aber was nun ... Ein Bekannter hat auf dem weg ca. 1.5 km eine Werkstatt (SKN-Tuning, Stützpunkt Düsseldorf) eig. war es mir zu riskant da jetzt noch hin zu fahren, aber der Bus der hinter mir einfahren wollte beschleunigte mein Denken und ich fuhr zu ihm. Erste Prognose, Ölpumpe platt. Am Samstag nahmen wir die wanne runter und mussten festellen, dass die Pumpe eig. nicht so schlecht aussieht, aber zu viele "späne" im Sieb und in der Ölwanne herrumlag... jetzt wollen wir mal schauen ob es mit der neuen Pumpe beseitigt ist. Nach dem Einbau wird direkt die kompressionn gemessen und nach 500km noch einmal durchgespühlt um zu schauen was die Späne machen. Hoffe das der Motor nicht gefressen hat ... und das nach ca. 4km ... wie sieht das dann bei 2 wochen aus ??? Gruß Matthias |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ich finds einfach nur gut! Immer macht mal! Beim 1.8T ist oft das Sieb in der Ölwanne zu! Ich will aber unbedingt Bilder sehen, wenns nicht der Schalter war u die Karre einmal richtig ruckt! ![]() P.S. Bei BMW wäre das nicht passiert! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich lass mich nicht mehr verarschen!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ![]() das schon fast so geil wie zu seiner Zeit ein Kunde.. Situation war Lieferwagen eines bekannten Autoverleihs stand mit leuchtender Verschleißanzeige vor mir in der Werkstatt... Kunde rannte ums Auto rum und wusste nicht was er seinem scheffe erzählen soll warum er nicht auf der Straße ist.. begeb ich mich also auf fehlersuche.. galant unters auto geschwungen da lag der bremsbelag schon in der felge drin.. SOWAS kommt nicht von gestern hab ich gesagt, das sind schon harte 2 monate missachtung der anzeige.. bremsscheibe total inne wicken.. flüssigkeit lief schon bisken neben dem bremskolben aus.. "hab ich nisch gemerkt, eeehrlisch" jow alles klar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
ich lach mich kaputt..... du gehörst doch geschlagen, wieviele aufdringliche warnungen sollen denn noch in so ein auto bis leute wie du mal raffen, das mit sowas niicht mehr gefahren werden soll??????????????
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2009 Golf 5 GTI Ort: 12349 Berlin TF-ML-??
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wollte nicht extra ein neuen Thread eröffnen, hoffe es lesen trotzdem ein paar.. Gestern bin ich von Arbeit nach Hause gefahren, als aufeinmal auf meinem Display "STOPP" stand...(Öl-Lampe leuchtete zusätzlich) Ich war so schockiert, und bin nach 100m rechts ran und hab sofort den motor ausgemacht... stand dann mitten auf der Straße, aber war mir scheissegal... ich machte die motorhaube auf und hätte anfangen können zu heulen... ![]() der ganze motorraum voller ÖL!!! daraufhin zog ich den ölstab raus ...Nicht ein tropfen mehr drin.. Alle schläuche dran, keiner abgerissen oder defekt. Ich hatte so eine Wut, da mein Auto erst vor ca. 1Monat repariert wurde...damals war es der öldruckabscheider!!! --->330€ Was meint ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |