Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Den k03 k06 Lader gibt es jetzt auch im Turbozentrum!!! Für Längs eingebaute Motoren 1349€,für Quer gibts noch keinen Preis. Also ist der Lader bei turbo-parts kein Nachbau sondern ein schöner kkk-Hybrid Lader der dann wohl etliche 1,8 Turbo Fahrer begeistern sollte. http://www.turbozentrum.de/downloads...talog-2010.pdf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
War ja nicht böse oder angreifend gemeint. Nur war da irgendwie die Ironie im Spiel, weil wer keine Kohle hat, kann auch nicht 1900€ für nen lausigen Mischlader hinlegen. Nebenbei gesagt kriegt man für das Geld nen GT30 oder GT35 !!! Also nicht immer gleich alles so ernst sehen ![]() mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.01.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist halt eben nicht nur mit nem 28Rs oder größer getan. Was ist mit der Ölleitungen, wasserleitungen, Krümmer Ansaugung, Downpipe, LLK einspritzdüsen etc? Ist nicht immer so einfach wie es auf den ersten Blick scheint ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Stimmt bei einem snap on musst du nicht ganz soviel wechseln.aber was am ende raus kommt ist auch nicht ganz so viel. Ganz einfach. Ist im endefekt denke ich gleich Teuer bzw ist am ende icht viel unterscheid! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |