![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich häng mich einfach mal mit dran: Wenn ich jetzt Chippen lasse und später nen k03s draufbauen würde. Wie sieht das dann aus? Klar der Motor hätte nicht mehr Leistung aber dann würde der Turbo doch quasi genau in seinem Bereich laufen und alles wäre wunderbar oder sehe ich da was falsch? bye |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.01.2010 Golf VR 6 Ort: Veitsbronn Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das heißt nachdem das meiner ja auch schon gechipt ist bräuchte ich einen neuen wenn ich den turbo drauf haben will
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
genau dann musst du nochmal zum anpassen wen du so ca. 225ps und 350nm haben willst dann änder K03s Turbo evtl. neuer Krümmer wegen rissen im alten Einspritzdüsen S3 Downpipe 200Zeller AGA ab Kat min. 60mm Smic LLK dann sollte das möglich sein Ansaugschlauch fürn Turbo wäre dann noch gut und die r32 Dsgansaugung so ähnlich siehts bei mir jetzt aus ![]() ob sich das von den kosten her rechnet muss du selbst entscheiden vill kannst auch gleich auf richtigen k04 umbauen und dann 250-260ps rausholen, das dürft nicht viel teuer werden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Daher käme mein Gedanke...Es ginge ja gar nicht um Leistung sondern nur um mögliche Risiken. bye | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wenn man den K03 fährt mit Chip kann man de K03S ohne weiteres verbauen. Ein Chip ist wenn es ein guter ist eh nicht bis aufs letzte PS genau abgestimmt, da liegt der minimale Unterschied zwischen K03 und K03S noch locker im Rahmen! Beim AUM wird übrigens so oder so die gleiche Software aufgespielt, egal welchen von beiden Ladern man nun drin hat... (zumindest ist das bei der XBM/FTS Software für 190PS der Fall) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Das ist nicht ganz korrekt ich habe gesagt du kannst den k03s auch mit K03 Software fahren da der Unterschied nicht so groß ist aber unsere Software wird immer auf den aktuellen Datenstand im Motorsteuergerät abgestimmt. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied ![]() Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Vom Motormanagement sollte es aber selbst mit Tuningsoftware der bessere Lader ausgeglichen werden. Der K03S braucht weniger Abgase in der Turbine um auf den gleichen LD zu kommen wie der K03, somit geht beim K03S das Wastegate früher auf und die Abgase werden obenrum nicht so gebremst wie beim K03. Das ist zumindest in Kurzfassung, dass was KKK selbst zu ihrem K03 und K03"S" sagt ![]() Daraus schließe ich, dass ein K03S für einen 1.8T mit Software für K03 sogar besser ist als es der K03 ![]() Das soll nun aber nicht heißen, dass man sich ne Software für nen K03 drauf machen lässt und meint das würde mit nem K04-001, K04-023 oder gar nem GT28RS laufen ![]() Es geht dabei nur um den Unterschied bzw. vergleich zwischen K03 und K03S! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jo darum gehts mir ja auch nur für den Fall das mein Turbo irgendwann ade sagen sollte, dann kann ich halt jeden Serienlader fürn 1.8T im Golf nehmen, das wäre mein Ziel. Und wenn der 03s dann weniger gefordert wird mit ner Leistung wos für mich ok ist, ist doch wunderbar. bye |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |