Servus Gemeinde.
Letzten Sonntag hatte ich ein schönes Erlebnis.. Wollte voller Elan von der Kreuzung losfahren, Kuppel aus, schalte in den 2. Gang und der Motor dreht mir ins Jenseits... Rechts ran gerollt, eingeschlagen, geschaut, dicke Backen gemacht. Antriebswelle rechts abgerupft. ADAC angerufen, Stunde gewartet, dann zur nächsten Werkstatt geschleppt. War froh, dass ich keine tiefen Schürzen dran habe und gerade noch so auf den Abschleppwagen gekommen bin.
Jedenfalls... Montag Morgen hin und gleich gesagt was Sache ist. Der Werkstattmeister kam mir gleich mit "Da machen wir ne neue Welle rein, 500€ und gut ist." Da dachte ich mir schon "Super, haste ja ne klasse Werkstatt rausgesucht. Rechnen gleich mal mit der Unwissenheit der Kunden."... Hab ihn dann freundlich daran erinnert, dass man nicht unbedingt die komplette Welle, die ja Material schon bei 343€ ist, ersetzen muss.
Heute habe ich meine Rakete dann wieder abgeholt, 278€ all inclusive.
Preis finde ich ganz okay, oder?
Jedenfalls gemacht haben sie das Gelenk und Zitat: "nachgefeilt, damit man nicht die ganze Welle ersetzen muss".
Das hat mich etwas stutzig gemacht. Ich meine, so gut kenn ich mich dann auch wieder nicht aus, aber ist das nicht etwas "gepfuscht" oder ist das gängige Praxis?
Und sollte ich jetzt irgendetwas besonders beachten? Ich meine, dass ich nicht anfahren sollte wie Vettel ist mir ja klar, aber das geht mit dem 1,4l-BigBlock ja eh nicht.

Grüße und einen schönen Abend allerseits!