![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.11.2009 Golf 4 1.9 TDI Ort: Aachen AC - M XXXX Verbrauch: ~ 6-6,5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok :P Habe die Sufu genutzt und bin auf folgenden Threat gestoßen: http://www.golf4.de/motortuning/8308...9-tdi-asz.html Und dabei habe ich folgendes entdeckt: Zitat:
Ich verstehe das so, dass man PS und NM unabhängig voneinander verändern kann. Somit könnte ich also 165 PS haben und doch trotzdem alles am Motor Original lassen, oder nicht? Wenn müsste ich ja sogar bei einer steigerung auf ~130PS auch schon die Kupplung wechseln, da die Originale das auch nicht aushält?! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also meiner läuft mit einem chipping von Dirk schon seit ca 95000 km ohne Probleme. Auch die Kupplung ist bei mir noch die erste. Liegt aber an jedem selber wie lange die Kupplung hält ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also ich hab damals meine 1.9tdi leon auch bei chipping machen lassen. von 110 auf knappe 140 ps. und der läuft auch ohne probleme. weder kupplung oder sonstiges hat bisher schaden genommen. und der läuft jetzt seit knappen 30tkm... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Denn das notwendige Fördervolumen an Luft schafft der Serienturbo nicht um die notwendige Einspritzmenge für 165PS sauber zu verbrennen. Zitat:
Beim "normalen" Chiptuning werden in der Regel die wichtigsten Begrenzungen hoch gesetzt damit sich das Steuergerät nicht selbst im Weg steht, und daraufhin Einspritzmengen und Ladedruck hochgesetzt (Grob erklärt), somit bekommt man mehr Kraftstoff in die Brennräume der hauptsächlich für die Leistungssteigerung verantwortlich ist, und mit dem "mehr" an Luft unterstützt man die saubere Verbrennung des Kraftstoffes. Eine alleinige Erhöhung des Ladedruckes würde in Summe nur geringe Auswirkungen auf die Leistung haben, da der Mitteldruck welcher im Endeffekt für das zu erwartende Drehmoment und gekoppelt über die Drehzahl für die Leistung verantwortlich ist, nur verhältnismäßig gering ansteigt. Theoretisch könntest Du also bei passender Hardware (Ausreichend große Einspritzdüsen und entsprechend passender Turbolader) auch 165PS fahren OHNE die Serienkupplung zu überlasten, da man für 165PS bei zB 4300U/min "nur" 270Nm braucht. Sowas will aber kaum einer fahren, weil es sich (auch wenn der subjektive Eindruck da täuscht) langweilig anfühlt, eine Software mit so lange gehaltenem konstante Drehmoment zu erstellen. Als TDI Fahrer ist man quasi davon verwöhnt einen gewissen "Kick" ins Kreuz zu bekommen, den man halt umso mehr spürt, je höher der Drehmomentpeak ausgelegt ist und das Moment nach dem Peak wieder abfällt. Die Stoppuhr würde einem zwar das Gegenteil beweisen, aber der subjekktive Eindruck is halt da mehr ausschlaggebend, ein Peak fühlt sich nunmal dynamischer an als konstantes Moment... Lg, Alex | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mit chipping.de hab ich bis jetzt nur gute erfahreungen gemacht.nen kumpel hat da auch seine 101 ps tdi machen lassen allerdings im fabia und der hält schon ewigkeiten und geht wie sau.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Ich glaub bevor ich zu chipping.de fahre würde ich noch eher zu Robin fahren*g* (Und das will was heißen!*g*) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich sags mal so: mein Gedanke ist, ich lasse es machen, wenn die Kupplung halt flöten geht, dann geht die eben flöten ( so oder so früher oder später eh ), ich meine, wenn man eher auf der Autobahn rumfährt, wird die Kupplung ja weniger belastet ( wie bei iceman z.B. ) dann hält sie auch länger
|
| ![]() |
![]() |
| |