![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2008 Golf TDI / A3 TDI Quattro Ort: Leipzig L:XX XXX Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
da leider krank bin, habe ich viel zeit um im internet rum zu stöbern. da ist mir folgendes aufgefallen. regional biedet einer ein turbokit für den 1,4er an! er soll dan ca. 120 ps bringen. meine frage an die tuner ist nun die, was sie davon halten oder ob jemand die die richtung noch auch was macht. hier mal noch schnell einen link DE-Motorsport - Turbo Nachrüstanlagen für 16V Motoren sowas wie verkauf ihn und kauf dir nen neuen möchte ich nicht hören, aus dem grund, das auto dient nicht als alltagsauto und zweitens hat meine freundin sich in das auto verliebt und mir verboten es zu verkaufen!!!alles nachzulesen in meinem umbau!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
auf alle fälle sinnvoler als auf nen 1,4er nen turbo drauf zu klatschen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wenn ich das schon lese: hohe leistung im vordergrund. was nicht gesagt wird: lebenserwartung fällt dramatisch. also dann lieber auf 1,8t umbauen. die 120ps wirst du nach einer woche langweilig finden,bei grösserem verschleiss. den 1,8t kannst du dann aber noch weiter chippen. 1,4er für motortuningbasis nicht wirtschaftlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
man kann einen alten 1,4er sauger nicht mit einem 1,4er turbo vergleichen. der unterschied liegt noicht nur darin turbo draufschnallen und los gehts. jemand der ein starkes auto schon mal gefahren ist, weiss dass der motor und getriebe und und und ganz anders belastet werden durch leistung drehmoment, ladedruck und sog als kleinere motoren. und ein 1,4er mit 75 ps ist konstruktionsbedingt nicht auf höhere belastungen thermischer und mechanischer Art ausgelegt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2008 Golf TDI / A3 TDI Quattro Ort: Leipzig L:XX XXX Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 688
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke für die schnelle antwort, also wird der umbau auf 1,8T doch in angriff genommen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2008 Golf TDI / A3 TDI Quattro Ort: Leipzig L:XX XXX Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 688
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
also ich habe mit nem S 3 1,8 T geliebäugelt,passendes getriebe dazu, bremsanlage, alles umbauen LASSEN, da ich keine ahnung habe, fahrwerk muss ein anderes rein! naja dachte ich so um die 8.000 + Zitat:
nee gefallen mir net wirklich... und die frage war ja auch nur, was ihr dazu meint, da der 1,8 T schon geplant war, wird der auch durchgezogen Geändert von VW_Freund_Leipzig (06.05.2010 um 18:20 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2008 Golf TDI / A3 TDI Quattro Ort: Leipzig L:XX XXX Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 688
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() war nicht ganz einfach oder, wie es gerade jetzt der eine auch vor hat, nur von einem 1,4 er aus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.02.2010 VW Bora Variant V5 Ort: Lübeck, Schleswig - Holstein HL-xx xxx Verbrauch: Gute 11l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab ein Lupo 1,4l Turbo gehabt und kann sagen das es nur probleme damit gibt, ich hab ihn umbauen lassen bei TTP und er lief mieserabel kein leerlauf und ging immer aus die konnten den fehler auch nicht finden. Im lupo forum bin ich dann auf noch weiter solcher fälle gestoßen. Mit ein schreib ich noch ab und an und der fehler ist immer noch da.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |