Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Sollte noch im Rahmen des haltbaren liegen, bei 150PS mit Serienturbo würde ich aber drauf achten welcher das ist, der KKK meine ich war weniger für 150PS+ geeignet und ab 160.000km lohnt sich der Austausch zum ASZ-Lader schon eher ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Schließ mich mal frecherweise dem Threadersteller an ![]() Ich fahr nen ATD u. meine Vorstellung wären 150 PS aber NM bei Serie lassen, da mir die 130-135 Ps zuwenig sind die überall gemacht werden! Alle anderen Motorteile sollen auch Serie bleiben! Macht das die Kupplung u. andere Teile länger mit wen man nicht permanent die Leistung abruft u. extrem heizt ? Geht das überhaupt od. hab ich den falschen Gedankengang u. bringt das nichts ? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und ab 250 wirds eng mit der Kupplung, bzw. die rutscht ja schon nicht selten bei den Werksseitigen 240NM bei höherer Luftdichte | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf IV Blackmagic Pearleffect Ort: Bgld/ Österreich Verbrauch: 5,9 - 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 660
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ja Kupplung ist das Problem! Auch nicht möglich wenn die NM begrenzt werden u. bei den Serien 240 NM bleiben? ODer ist das auch nicht machbar? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.08.2009 GOLF 4 TDI Ort: 34576 Homberg HR-VW*** Verbrauch: Kommt auf die Fahrweise an;) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen dank für die vielen antworten. Ja die Person die das Auto vorher gefahren hat war beim Bund genau wie ich zu dem zeitpunkt gewesen bin. Also ich komme aus 34576 homberg. Kennt jemand von euch eine gute werkstatt in der Nähe an die ich mich was das angeht wenden kann. Danke schonmal im vorraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
so ziemlich alles ist beim GTI TDI (ARL als auch 110PS VEP) anders, der ARL hat einen anderen Block, größere PDEs, größeren Turbo, FMIC statt SMIC, Pleul und Kolben, Abgasanlage ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
es sind doch auch die ansaugkanäle anders also man kann sagen es ist ein ganz anderer motor einfach umschrauben wird da auch nicht so einfach gehn glaub ich.... ![]() bevor man das alles wechselt, kommt man fast besser weg mit ner anderen maschiene ich hab mir auch schon gedacht meinen 1.9 ARL PD auf 265ps zu bringen weiss aber noch nicht ob ich das echt machen soll hat schon 147t km auf der uhr haltbarkeit ist da ja auch nicht zu vernachlässigen und bei drehmomenten über 450Nm lässt e schon alles grüßen was sich dreht im auto ![]() ![]() wenn man unbedingt leistung haben will sollte ma sich einen motor nehmen der ne gute basis ist zb ein Vr6 3.2 ![]() ![]() wirtschaftlichkeit im vergleich zu einem TDI zum kotzen aber haltbarkeit sicher besser... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |