|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 llk.dp 76mm 200 zeller Modifizierte Aga und chippen dann wird was bringen als Konzept aber alleine er nit oder seh ich das falsch !?   Geändert von Sensi (24.09.2010 um 17:30 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Auspuffsoundlauscher     |     
                        
                        @ Sensi   also wenn du Downpipe mit Kat und AGA verbaust kommst du auf ~ 195PS mit dem AUQ. Da streut auch nicht viel. Mit Softwareabstimmung sollten es dann ~ 225Ps und 350Nm werden. Ich ich empfehle dir noch das DSG Ansaugrohr zum Luftfiterkasten zu verbauen, sowie einen Ansaugschlauch von Lmm bis Turbo. Und dann einen guten SMIC von Forge oder DTH damit die Leistung auch haltbar ist  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Quoten-Ossi   Registriert seit: 22.05.2010  Golf IV Pacific  Ort: Boizenburg  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 1.553
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.03.2009  Audi TT  Ort: Saarland  Premio  Verbrauch: 8.3  
                                        Beiträge: 612
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe mitbekommen dass das Ansaugschlauch sich zusammenzieht, taugt ein solchen neues Ansaugrohr was?     http://cgi.ebay.de/Ansaugschlauch-Au...item2eac707668 Artikelnummer: 200461547112  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Quoten-Ossi   Registriert seit: 22.05.2010  Golf IV Pacific  Ort: Boizenburg  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 1.553
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        jupp, is nen verstärkter schlauch, der zieht sich net so schnell zusammen wie der originale.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    gepr. Händler   Registriert seit: 22.03.2007  Golf 7 GTI PP  Ort: Krefeld  Verbrauch: 10  
                                        Beiträge: 3.007
                                  Abgegebene Danke: 33  
		
			
				Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Gruß Dirk  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
   ! Cu bis denn Dirk MfG Sensi  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 08.12.2010  Golf 4  Verbrauch: kommt drauf an  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 55
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo,   suche nen LLK-Set für den 1.8T es geht mir hier um Leistungsteigerung mit gutem Material... also kein Chinadreck...Nebenbei würde ich mich auch über infos wegen Chiptguning freuen? Hab mitbekommen dass dirk sowas verkauft vielleicht kann er mir ja helfen Und bevor wieder einer Rumheult bla bla bla ich weiß Selbst dass Chiptuning in diesen Threat nicht reingehört aber schreib doch das nicht zweimal...also ruhe bitte!!! hoffe bekomm nen paar gute Tipps  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 08.08.2010  VW Bora  Ort: Lübeck  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 65
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Da klinke ich mich doch glatt mal mit ein..   Ich habe eigentlich so ziemlich das selbe geplant wie Sensi. Großen mittig montierten LLK + ein paar dazugehörende Alurohre und Silikonschläuche, DP mit 200er oder gar 100er Kat? Und dementsprechend soll es dann nach der DP mit ner komplettanlage weitergehen. Dazu dann natürlich ne Softwareanpssung. Nun meine Frage kann ich beim AGU mit dem selbem Ergebnis rechnen wie beim AUQ warscheinlich nicht oder? Mit welchem Ergebnis kann ich sonst so rechnen? Kommt man mit nem 100Zeller noch durch die AU?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 08.08.2010  VW Bora  Ort: Lübeck  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 65
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Was schafft der K03 vom kleinem 150 PS Agu denn so? Habe gehört das es nen Lader Gibt der eine Mischung aus K03 und K04 sein soll, also ein größerer Lader der aber an den K03 krümmer passt. Weiß wer was ich meine?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2008  Audi A4 2.0TDI  Ort: nähe Bayreuth  Verbrauch: 6L/100km  
                                        Beiträge: 3.558
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Beim normalen K03 sagt man so, ist bei ~ 200PS schluss. Mehr schafft der Turbo nicht und die Düsen sind auch nicht für mehr ausgelegt.    mfg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        In einem offiziellen Schreiben von kkk  geben die für den k03-52 (= k03s) 205PS als Maximalleistung für den Lader an.    Bisschen Spielraum wird vielleicht nich nach oben sein, da sich der Hersteller hier bezüglich Haltbarkeit eher auf der sicheren Seite halten wird.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.11.2010  Golf IV TDI 4Motion, Audi 90Q 20vt, Astra F cabrio C20let.  Ort: Zuhause  MKK-IX **; MKK-AQ **; MKK-H **  Verbrauch: 6,2; 28,8; 25,9  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 19
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe mal solche billigladeluft kühler für ca 200-300 euro unter identischen bedingungen an meinem audi 90 20vt getestet und bei fast dopplet so grosser netzfläche war die ladelufttemperatur der billig dinger 3-5grad wärmer als beim serien rs2 llk nur der wagner llk für fast 900eu war nochmal 16-21grad kühler... ich halte von sowas nichts mehr
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |