![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Ach Wm wer guckt das schon??? ähm hier ist der Thread http://www.golf4.de/68758-niedersach...seite-1-a.html ist immer ne ganz nette Runde, lonht sich def. mal zu kommen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...so, Turbo ist getauscht. Und eins sage ich euch, ich mache es nie wieder von oben. Muss dazu sagen, ich hatte den Krümmer auch nicht ab. Aber es war so krampfig die obere Ölleitung wieder zu befestigen, nur für diese Leitung hab ich 1 1/2 Std. gebraucht. Dafür ist das rasseln jetzt weg und er läuft wieder sehr gut!! Danke für eure Hilfe!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Was hast du nun für einen Turbo drin? Wieder K03S oder was größeres?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ Schleswig-Holsteiner also die 13 Muttern vom Krümmer hättest du ruhig mit lösen können, du wärst bestimmt schneller gewesen wenn der Krümmer draußen gewesen wäre und du hättest ihn auf Risse überprüfen können Ölleitung haste auch nicht erneuert?? Also den Zulauf macht man in der Regel immer mir neu, da er verkoken kann durch das longlifeöl von Vw |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gruß Dirk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
so und wenn , dann bitte SCAT Pleuel !!!.....wer billig kauft, kauft 2 mal!!! meine meinung, sonst haben finiss und dirk schon alles gesagt... ![]() und sie kosten etwa an die 400 euro, nicht diese vollgaser die was von 700-800 euro labern, geschäftsmänner halt !!....ich sag keinen namen von der firma .-))))) Geändert von c.t.25 (15.06.2010 um 01:20 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zumal 300PS mit nem K04-023 auch garnicht machbar sind ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Naja unrealitisch isses nicht mit dem "richtigen" Lader Turbolader von Garrett & 3K (KKK) mit dem 3. vom oben sollte das gehen wenn der rest stimmt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Tag, Da ich langsam mit dem Umbau beginnen möchte und schon einige Teile hier habe. Wollte ich mal fragen ob ich den VR6 LMM mit den 1,8T Fühler an das Gehäuse anpassen kann.Natürlich in verbindung mit dem Venair Ansaugschlauch.Kann ich damit dann auch noch fahren oder muss das STG erst wegen den LMM und den Ansaugschlauch angepasst werden? Gruß Heady |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Was willst du denn genau anpassen? ich glaub du musst an Luftfilterkasten was anpassen und am LMM wo die Befestigungspunkte für die schrauben sind musste sone kerbe rein machen, damit du den da fest schrauben kannst! Ansonsten einfach den Fühler ins VR6 LMM gehäuse packen. und eigentlich kannste dann noch fahren! also bei mir gings! aber wieso willste denn erst den lmm einbauen? das is doch das geringste übel!? MFG Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Will langsam anfangen und da ist der vr6 lmm und der ansaugschlauch das einfachste. Aber muss ich da das stg anpassen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Kupplung bleibt dir nix anderes übrig, aber Getriebe... solang es hält ![]() Mir war das zu heiß, deswegen hab ich mich auch für nen K04 Umbau mit geringem Drehmoment und bissl weniger PS entschieden, damit eben auch alles noch ne weile hält. Ich fahr mit meinem im Alltag. Im Jahr kommen da 40.000km zusammen Davon mindestens 10.000km mit Anhänger (über 1t). Auch wenn ich im Hängerbetrieb immer den Stecker vom SUV abziehe, will ich eben was zuverlässiges. Selbst die gechippten 225PS 1.8T sind auf dauer nicht grade haltbar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2008 Audi S3 /525ps Ort: Salzwedel Saw-Qs3 Verbrauch: 14l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
AuQ Pleuel sollte man sich vor Augen halten im Gegensatz zu Bam/AGU/APY!!!Also erstmal informieren und dann umbauen und sich nicht auf andere verlassen!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habe die vr6 kupplung mit g60 schwung verbaut. Fahre im jahr höchsten 20.000 km.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |