![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Frage mal Robin, Der kennt sich damit aus: http://www.golf4.de/private.php?do=newpm&u=7749 |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Das einzige was dir ein wenig Anhalt geben kann über deinen Motor wäre eine Öldruck und KOmpressionsmessung. Ansonsten ists ein Glücksspiel. Mach dir auch mal Gedanken ob deine 200 000km alte Kupplung das aushält ![]() Aber mir wäre das egal. Ich würds machen. Nur bei mir hatte damals dann die Kuplung Schlupf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2009 Golf 4 Ort: Bamberch STE GT 1 Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Golf 4 Highline Ort: Hamburg/Norderstedt Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja ich glaub der Motor hält das locker aus, aber der Turbo net. Beim A3 von nem guten Kumpel fängt der auf einmal nach 230tkm an zu pfeifen was er vorher nie hatte. Bei ihm wird jetzt ein neuer Turbo fällig, doch der Block ist super in Schuss.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Golf 4 Highline Ort: Hamburg/Norderstedt Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@golfiv19 Ähh du hast doch garkeinen Turbo, darauf sollte man achten. ^^ Der TE hat einen und da kann dann mehr kaputt gehen. Turbomotoren sind ein wenig anders aufgebaut als normale Sauger, deswegen kann man auch nicht einfach PnP nen Turbo auf nen Sauger setzen. Es müssen einige Sachen getan werden um die nötige Kompression zu erhalten. Beste |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Lass mal machen und dann fahr ein paar mal länger Dauervollgas. *g* Und bau Dir eine Ladedruckanzeige ein. Die gehört eigentlich in jeden Wagen mit Turbomotor, erst recht wenn in der Software rumgemacht wurde. Lg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Meiner wurde damals bei 159000 km gechippt und hat heuer etwas über 264000 km runter. Und er läuft seit dem ersten Tage ohne Probleme. Es kommt halt auch auf den Fahrstil drauf an. Nur immer Vollgas ist auch schädlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |