|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.02.2009  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 700
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        du kannst es ausbauen und durchpusten. dann siehst du ob es noch richtig funktioniert.    als meins kaputt war hatte ich weniger leistung, nen höheren verbrauch und das "zischen" wurde lauter  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer    |     Zitat:  
 was soll denn genau passieren wenn ich durchpuste bzw wie merk ich dann obs nu kaputt is oder net  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2009  Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar  Ort: Lippstadt  SO-LM XXX  Verbrauch: is mir ziemlich egal  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.252
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn du so ein Schnatterndes oder Flatterndes Zischen hast ist es Defekt!    Kostet 27,07€ Teilenummer: 06A 145 710P Und hier noch der Link zu nem anderen Thread! http://www.golf4.de/golf4/80414-turb...ch-normal.html  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        also diese k&N pilze sind sowieso schwachsinn....warum??   Ein Turbomotor braucht immer kalte Luft damit er sauber läuft und Leistung hat Daher sind auch offene Filter (auch wenn die ein schönes Ansauggeräusch machen) verboten. Diese ziehen nur warme Luft an und der LMM stirbt auch früher da das Filteröl ihn zerstört. raus damit !!!!!!!!!!!  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.02.2007  Golf 4  Ort: Braunschweig  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 229
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Es muss nicht sein dass die Luft bei defektem SUV direkt wieder in den Ansaugetrakt gedrückt wird. Das Ventil ist federbelastet und dadurch immer geschlossen. Geht man nun vom Gas baut sich ein Unterdruck in  der Ansaugbrücke auf dieser steuert das SUV und sorgt dafür dass das Ventil aufgeht und erst jetzt die Luft durch das SUV von der Druckseite in die Saugseite strömt.   Grund ist der, dass der Turbo sonst gegen die Drosselklappe drücken würde und die Turbodrehzahl dann abfallen würde. Daraus resultiert ein Turboloch weil der Lader bei erneutem Gas geben erst wieder auf Drehzahl kommen muss. Der häufigste Defekt ist wie schon erwähnt ein Riss in der Membran dadurch kann das Ventil nicht mehr durch den Unterdruck geöffnet werden und es kommt zu oben genanntem Probelm. Es kann natürlich auch zu anderen Fehlern kommen. Meintewegen dass das Ventil nicht mehr richtig schließt und der Ladedruck so an der Ansaugbrücke "vorbei geführt wird" Gruß D_E  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.02.2009  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 700
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja, was der pilz ist bzw wie der heißt ?    scheint ja irgend ne luftfiltereinlage von K&N zu sein, aber wollte wissen wie die genaue artikelbezeichnung dafür ist  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Keine Ahnung musste dir einen Suchen der vom Durchmesser in den Luftfilterkasten passt, und dann einen Adapter bauen um ihn an den Ansagschlauch zu machen der in Luftfilterkastendeckel ist. Und da es niemand sieht und der Polizist sicher nicht den Luftfilerkasten aufschrauben wird würd ich ihn nichtmal eintragen lassen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.09.2009  Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar  Ort: Lippstadt  SO-LM XXX  Verbrauch: is mir ziemlich egal  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.252
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Pilz nennt man einen offenen Luftfilter wie z.b. nen K&N 57i, weil die die Form eines Pilzes haben    ![]() Bei HKS Filtern wie sie z.b. meistens in den Toyota Supras zu finden sind sehen noch mehr nach Pilzen aus! Gruß, Lucas  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.03.2010  Golf 4 GTI / Bora TDI  Ort: Hannover  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 320
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hi, ich greife das Thema nochmal auf.   Ich habe folgendes problem : Hab jetzt wieder das originale SUV verbaut und ich höhre da so ein zwitschern... dann ist es wohl kaputt oder ? habe mal ein video gemacht. bei 2 und 6 sekunden ist das geräusch zu hören. Kann ich als alternative mein forge auch einfach geschlossen fahren ? danke euch schonmal !  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |