![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
K03s gibts offiziell gar nicht... K03-052 ist an folgenden 1.8T dran: ARX/ARY, AUM/AUQ, AWP, AWU/AWV, BKF/BNU, BVR K03-053 wurde vor Nov 2001 auch am AUM verbaut, weiterhin ist der am AWW dran Der 052 wurde sowohl an 150PS, als auch an 180PS Motoren verbaut, AUM/AUQ sind zB. komplett identisch nach 11/2001.. Die Infos hab ich aus'm Teilekatalog und der BorgWarner Website zusammengesammelt |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Danke für die Info! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Klugscheisser ![]() ![]() Die K03 die 8 statt der 12 Schaufeln am Verdichter haben sind die besagten "s" Lader. Deine Aussagen sind meiner Meinung nach komplett richtig. Gibt zwar einige die anderes Behaupten aber ich glaube da lieber den Fakten die man SEHEN kann und nicht nur auf dem Papier lesen kann. Fürs Turboladertuning ist der Jubimotor genauso schlecht wie der AUM. Der AUM ist einfach nur über den Ladedruck und wahrscheinlich übers Kennfeld im Steuergerät nen gedrosselter AUQ, nicht mehr und nicht weniger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aus dem AUM/AUQ kann man zwar mit Chip mehr rausholen, wenn man aber RICHTIG tunen will (das ist für mich dann kein Chiptuning mehr) sprich K04-023, GT28 etc. kommt man beim AGU deutlich günstiger weg als beim AUM, da man beim AUM und beim AUQ die Pleuel zwangsweise tauschen muss wenn man lange Spaß haben will am Motor. Selbst die LCR Fahrer hauen reihenweise die Pleuel raus bei um die 270PS nur durch Chiptuning. Das heißt die BAM/AGU Pleuel sind auch nicht das gelbe vom Ei halten aber doch einiges mehr aus wie die AUM/AUQ Pleuel ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ja nu sicher, das 6Gang verkraftet 100Nm mehr als das 5Gang ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Die Unterschiede bei AUM/AUQ fangen erst bei einem Abschirmblech und der Kupplung an, da wie Finiss schon schrieb, der AUM leider nur das 02J hat und der AUQ das 02M mit 6 Gängen.. Groß ist der Unterschied in den Übersetzungen jetzt nicht, aber trotzdem hätte ich lieber das 02M ERR mit Untersetzungsverhältnis 3,007 im 6. statt dem 02J EVS mit 3,084 im 5. Die ständig hohe Drehzahl nervt halt beim gemütlichen fahren. Bei reiner Softwareoptimierung ist da ja auch bei 250Nm Schluss beim 02J. Schalldämpfer am Turbo hab ich bei meinem nicht gefunden, hab aber auch noch nicht auf'm Typenschild nachgesehen, ob's der K03-052 oder 053 ist.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich fahr jetzt seit 35.000km mit 310 Nm und das Getriebe hält... rechne aber damit dass es sich mal ändern kann und nein ich bin absolut kein Cruiser ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
210PS und 310Nm ![]() Angeblich soll das Getriebe vom LCR das stabilste 6Gang Getriebe sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
210PS und 310Nm ![]() Angeblich soll das Getriebe vom LCR das stabilste 6Gang Getriebe sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wenn du sicher sein willst bis 250Nm. Die PS Leistung ist dem Getriebe egal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.01.2013 Golf 4 GTI Ort: Kempten FU-CK 2 Verbrauch: 12 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Jungs ich hab da mal eine Frage, was braucht man defenitiv alles für ein K03S umbau von AGU 150 PS auf 225 PS ohne das ich mit irgendwelchen Teilen ans Limit geh und es vernünftig gemacht wird ? Lader Ladeluftkühler ( S3 Linke seite) Verstärkte LL-Schläuche Abgasanlage (komplett) >>>>> größe ????? Einspritzdüsen (Audi S2) Software geht es "biliger" oder wie sind euere Erfahrungen Danke für euere hilfe jetzt schon mal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....um 225PS zu erlangen, reicht der K03"S" Lader nicht aus. Hierzu wird der K04 Lader aus dem Audi S3 oder TT benötigt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
225PS geht auch mit dem K03"s" ![]() ![]() Allerdings glaube ich da nicht dran, dass man das mit dem AGU schafft. AUM/AUQ bekommt man auf 225PS, allerdings läuft dann sowohl Zündung und Lader am Limit! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |