Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie JoSchuss schon sagte: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Kommt drauf an was du noch so Motortechnisch machen willst. Ich würde ansonsten auch zu einer R32 Bremsanlage raten ![]() mTTg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der Durchmesser ist aber entscheidend! Da die Bremse bei gleichem Pedaldruck spürbar stärker verzögert! Durch den größeren Durchmesser dauert es auch länger bis die Scheiben/Beläge an ihr Limit kommen. Wenn man mal überlegt dass die 312er Scheibe satte 24mm größer ist im Durchmesser! Das ist schon bissl was ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Alleine andere Scheiben und Beläge machen ja bei der 288er schon was aus.. ich hab mir im März die ATE PowerDisc mit ATE PowerPads eingebaut.. Langsam hab ich mich dran gewöhnt, dass das Teil einiges heftiger zupackt als die Standard-Kombination.. Wie sich das jetzt im Vergleich zu der Standard 312er verhält, kann ich leider nicht sagen. Ich vermute aber mal, dass sich Standard 312er zu 312er PowerDisc ähnlich verhalten wird wie bei der 288er. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bei 260-270PS würde ich dann aber doch über was größeres nachdenken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]() Genau, Sattel ist der Selbe, nur die Scheibengröße ist anders. Und da kann ich mir net vorstelln, dass die Bremse besser bremst. Sie hält evtl. länger durch, aber das wars, besser bremsen tut sie glaub ich net
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hebelgesetz, yes! Und ja man merkt 24mm mehr im Durchmesser schon relativ deutlich! Irgendwo hat einer die Reibfläche der 288 und der 312 gepostet. Das sagt doch eigentlich alles... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() ist die 288er bremse nicht sogar bis 250ps freigegeben? wie auch immer, selbst ich mit meinen knapp 200ps überlege, von der 288er auf etwas größeres umzusteigen. wenn man auf der autobahn mal richtig den anker werfen muss, wird die 288er schon ganz schön weich. (original scheiben und beläge) ein sicheres fahren ist das auf jeden fall nicht mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |