![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 Golf IV GTI Verbrauch: 8,9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Guten Tag, Da ich ja auch K04 umbauen habe ich paar teile gefunden. An die wo schon umgebaut haben schaut mal bitte ob die teile was taugen und auch passen... Samco Ansaugschlauch rot Audi TT/S3 Leon Cupra 1,8T 225 bei eBay.de: Chiptuning Motortuning (endet 09.06.10 19:39:33 MESZ) 1,8T K04 Krümmer APY APX BAM AGU WIE NEU! GESTRAHLT !!! bei eBay.de: Auspuffanlagen (endet 13.06.10 21:30:51 MESZ) Audi Ford S2 RS2 3B ABY ADU Einspritzdüsen grün 440 ccm bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 14.06.10 18:52:09 MESZ) wäre auch dankbar. Gruß Heady |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die 440 ccm Düsen sind gut, fahre ich selber. Edelstahlkrümmer, naja... Ich rate dir zu Guss, kostet neu 270€ meine ich. Bzw such einen der noch keine Risse hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Um nochmal auf den Krümmer zu kommen: Das Ding kostet bei VW knapp 300 euro. Warum dann nen gebrauchten nehmen wo man nie weiß wie lang der noch halten wird? Der Umbau ist so oder so teuer genug, da nehm ich das bissl auch noch in kauf. @Heady ich bin auch grad dabei alle Teile zusammen zu suchen. Lader und Leitungen hab ich schon. Fehlt nur noch Krümmer und AGA ab Turbo, sowie der Ansaugschlauch. Rest wird angepasst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.08.2009 GTI 1,8 T Ort: Raum Hannover - Verbrauch: 8,2-11,0L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute ich will auch auf K04 umbauen hat jemand lust und Zeit für mich eine Teileliste zusammen zu stellen, was ich alles brauche und am besten mit den besten Herstellern, also von der ersten Schraube bis zur letzten Dichtung, wer euch sehr dankbar, mein Ziel sollen ca. 280 PS bei raus kommen..... Vielen dank schon mal an alle..... ![]() Und ganz wichtig ist, der Motor soll aber noch sehr lange halten, da ich damit jeden Tag zur Arbeit muss....gebe dann lieber etwas mehr Geld aus.... ![]() Geändert von volli09 (10.06.2010 um 16:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ Finiss Also den AUQ kannste auch Serie noch mit nem K04 fahren 400Nm hält auch der @ volli09 also du solltest dich schon nen bisschen einlesen bezüglich der teile würde ich dann neue orginalteile nehmen, da fährste mal zum VW autohaus zum teilemann dann brauchste AGA ab Turbo Ansaugschlauch LMM vom VR6 ode S3 Einspritzdüsen 440ccm Fmic LKK z.b. von Forge |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der AUQ und der AUM haben die gleichen Pleul. Wenn es bei 400Nm schon AGU/BAM Pleul verbiegt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.08.2009 GTI 1,8 T Ort: Raum Hannover - Verbrauch: 8,2-11,0L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Silentboy89 mmh wie meinst das einlesen???? Habe mich hier schon so gut es geht informiert, und wollte nur ein wenig hilfe bei der zusammen stellung, auf Grund eurer Erfahrung mehr nicht, deswegen habe ich euch gebeten mir zu helfen, bevor ich irgend einen Schrott kaufe, wo ist das Problem???? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ Finiss normalerweiße eig ewig wie gesagt 400Nm und 300PS kann der AUQ ab, bei normalen k04 würde ich den so lassen aber alles dadrüber sollte man schon wechseln sicher gibt es hier und da Ausnahmen wo auch schon die Pleul bei Serienleistung geknackt sind, was aber nicht am Drehmoment liegen muss/musste im Gti25 war auch einer der das hatte, da war die Schmierung in einer Lagerschale nicht ausreichend und schwupps hats gerummst @ volli09 achso denn habe ich dich falsch verstanden aber wie gesagt Turbo und Krümmer, Ölleitungen und Schrauben etc. alles vom ![]() Geändert von Silentboy89 (10.06.2010 um 20:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.08.2009 GTI 1,8 T Ort: Raum Hannover - Verbrauch: 8,2-11,0L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
komm doch einfach mal nach Winsen auf nen Kaffee in die Eisdiele, dann kannst mir alles erklären und ich schreib mit ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab ganz rein zufällig nen 180PS 1,8T Block hier liegen und der hat die exakt gleichen Pleul wie der 150PSer (AUM) Die sind schon rein optisch deutlich schwächer als AGU Pleul. Wenn man ließt wieviele Leon Cupra R Fahrer probleme schon bei 260-270PS mit den BAM Pleul bekommen.... der hat sogar noch ne geringere Verdichtung und es kommt zu Problemen... Von mir aus kann jeder wie er will, aber nur weil grade einer mal dabei war bei dem nix passiert ist würde ich das Risiko nicht eingehen und bei den Pleul sparen... ist nur ein gut gemeinter Rat! Wer weiß wie der gefahren ist... Nen kleiner 1,8T mit K03 Lader und 2bar Ladedruck hält auch sehr lange wenn man nie die Leistung abruft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Icxh schmeiße meine Frage mal kurz hier rein, würdet ihr den Turbo von oben also mit Krümmer demontage oder eher von unten wechseln? Ich meine hierbei ausschließlich den Turbo? Sorry TE, danach gehts wieder BT |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das erklärt sich doch von selbst ![]() Ich hab die Platzverhältnisse grad nicht so im Kopf aber wenn du die Drehmoment stütze ausbaust kannst du den Motor bisschen kippen und bekommst somit oben bzw. unten mehr Platz. So auf Anhieb würd ich jetzt mal sagen: Turbo nach unten raus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ volli09 also der große k04 kenner bin ich jetzt nicht, aber ich hatte mich mal mit beschäftigt da ich es auch mal vor hatte komm doch mal zum stammtisch nach soltau, ist doch nicht weit von winsen aus ![]() nächstes treffen ist am 13.06 Turboausbau habe ich obenraus gemacht, da der Krümmer auch raus musste ging das, musste den Turbo aber dennoch etwas rauskanten. Ist halt sehr eng Wenn du ihn nach unten ausbauen willst muss die rechte Antriebswelle raus sonnst haste da keine Chance, evtl. muss die Drehmomenstütze auch weg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |