![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.04.2013 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute. Komme aus der Nähe von Kassel. Kennt jemand von euch in der Nähe jemanden der meinen 1.8t MKB: AGU chippen könnte. Wäre Super
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Entweder SLS in Hofgeismar oder DTH-Turbo bei Göttingen, ich würde eher zum zweiten tendieren |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Twi$taR für den nützlichen Beitrag: | Slava (18.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Ort: Münster Verbrauch: 13,7 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi habe mir einen AUQ zugelegt und überlege ihn chippen zu lassen!? hat 170 tkm gelaufen turbo ist gerade neu 2,5" friedrich ms AGA ab kat ist drunter.(nebenbei, jmd erfahrungen mit FM? Anlagen staudruckfrei?) Wollte mir auch ne dementsprechende Downpipe zulegen jmd nen Tipp? Mit oder ohne Kat? Was machen mit der kontrollsonde wenn ohne kat? Danke im Vorraus ![]() Edit: Chip lt. Chipper 216PS Geändert von RuFMorD (17.04.2013 um 20:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
216PS ohne Downpipe? Naja, das kann nicht lange gut gehen oder der Prüfstand ging nach dem Mond ![]() Als Downpipe empfiehlt sich was feines mit 100 oder 200Zeller. Auf keinen Fall so ein 76er Teil mit der fetten Kante im Strömungsbereich. Ohne Kat würde ich nicht fahren, Steuerhinterziehung, Laustarke, Gestank...muß nicht sein. So sollte die Pipe aussehen, kostet um 380€ und ist jeden Cent wert. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Ort: Münster Verbrauch: 13,7 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das teil sieht gar nicht schlecht aus. link? Mit den Kats wie läuft das mit der eintragung muss quasi nen neues Abgasgutachten erstellt werden oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Den Kat bekommst du nicht eingetragen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.04.2013 Ort: Münster Verbrauch: 13,7 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
per einzelabnahme sollte das doch wohl möglich sein!? Dann sind ja die einzigen gründe die für einen Kat sprechen Umweltbewusstsein und evtl lautstärke. Geändert von RuFMorD (17.04.2013 um 22:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
die pipe gibt es bei pu-lager.de . Ist aber wohl noch nicht gelistet, also mal per mail Anfragen. Doch, einfach ein Abgasgutachten machen lassen, ca 900-1300€, dann kannst den Kat auch eintragen lassen. Ansonsten ist es nie legal |
![]() | ![]() |
![]() |
| |