![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Es gibt diverse Unterschiede. Ein Wachs hat einen gewissen Carnaubawachs Anteil und je mehr Carnaubawachs enthalten ist ist es eine Hochglanzversiegelung. Dann gibt es noch Teflonzusätze usw usw. Falls du was benötigst sag einfach bescheid ich komme günstig an Material von Fahrzeugaufbereitern dran. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Anders erklärt eine Lackversiegelung hat einen höheren Carnauba-Anteil als ein normaler Wachs. Als Beispiel habe ich die Versiegelung Tresor SF im Programm die einen über 90%igen Carnauba-Anteil haben. Die Polymer Hochglanz z.B. hat Hartwachse, Polymere, PTFE, Poliermittel, Gleitmittel, und Reinigungskomponenten drin und ist auch eine Versiegelung allerdings ein Hochglanzversigelungswachs (was ein wort ![]() Und die Polymer Hochglanz macht schon nen geilen Tiefenglanz. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Kann man sowas auch kombinieren, oder bringt das nichts? Ich meine erst versiegeln und dann nochmal wachsen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Erst Wachsen dann Versiegeln das geht. Für ein super Ergebnis empfehle ich : Schleifknete Polymer S (Politur) Polymer Hochglanz (Wachs) Tresor SF (Versiegelung) Je nach Lackzustand ist noch die K5 Schleifpaste zu empfehlen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Komisch, bis jetzt hab ich überall gelesen, dass man erst die Versiegelung (z.B. Liquid Glass oder 1Z-Hartglanz) aufträgt und dann als Topping noch Wachs aufträgt. Kann natürlich sein, dass das bei deinen Produkten anders ist, aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
also wo du die informationen her hast würde ich auch gerne wissen?!!? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
ich weiß ja nich was ihr grad habt, nen kleinen denkfehler oder so, aber es klingt doch völlig logisch was er sagt...erst das wachs, dann die versiegelung. Def. Versiegelung : - sind filmbildende Behandlungen der Oberfläche mit Reaktionskunststoffen (einfach oder mehrfach) auf vorausgegangene Imprägnierungen. - Versiegelung Versiegelungen bilden einen Schutzfilm auf der Oberfläche des behandelten Materials. Diese Schicht verhindert das Eindringen verschiedener Verschmutzungen und erleichtert somit die Unterhaltspflege. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Also bei Frauen würde ich jetzt sagen: Was machst du zuerst beim Duschen auf die Haare ? Erst die Spülung und dann das Shampoo ? Also ich denke nicht ![]() Bei Männern sag ich dann immer, beim Lackieren kommt der Klarlack ja auch als letztes drauf ![]() schau mal hier nach: http://www.autopflege-premium.de/ Geändert von GreenBora (02.09.2010 um 14:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
jo also hab mal auf deiner geposteten seite nachgeschaut und hab da nichts gefunden, das du zuerst wachs und dann eine versiegelung auftragen sollst! also ich und ich denke mal zu fast 100% der leute aus dem fahrzeugpflegeforum werden dir sagen das man wenn dann zuerst die versiegelung aufträgt und danach das wachs! wenn ich mein frisch gewachstes auto anfasse, dann gleitet die hand da rüber wie über einen babypopo ![]() da würde sich keine versiegelung drauf halten und die standzeit wäre miserabel. deswegen heißt es: eine versiegelung sollte möglichst immer nur auf eine mit dem jeweiligen pre cleaner vorbehandelte fläche, aufgetragen werden. also wenn dann erst versiegelung und als topping das wachs! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ja eine versiegelung soll den lack schützen und nicht das wachs. also es wäre mal interessant zu wissen ob das schin einmal einer mit lg ausprobiert hat! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 Golf IV Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe KA-XX XXXX Verbrauch: 8-9 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielleicht gibt es ja einen (angehenden) Chemiker hier^^ Der soll dann mal sagen, was mit dem Lack da genau passiert. Und was mit dem Wachs passiert, wenn man Versiegelung draufschmiert. Wäre auf jeden Fall informativ. Ich frage mich aber, warum man beides benutzen will. Ich selbst habe einmal die 1Z Versiegelung (Hartglanz) benutzt und noch nie das Verlangen gehabt auf Wachs umzusteigen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sorry Leute, Also was hier abgeht ist ja mal Halbwissen hoch 10. Versiegelung= ein synthetischer Stoff Wachs= meistens ein natürliches mit Carnauba versetztes Wachs gibts aber auch in synthetischer Polymer Form( Techwax Megs) und/oder in allen erdenklichen Kombis Und der Ablauf ist so: Zuerst wenn gewünscht Versiegeln und dann noch als Topping das Wachs. Alles andere ist nicht möglich und wird auch nicht den gewünschten Erfolg bringen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Dann mach ich irgendwas falsch. Also ich wasche mein Auto, dann geh ich mit der Schleifknete drüber, ggf. je nach Lackzustand nehme ich eine Schleifpaste, dann Poliere ich den Lack, dann versiegele ich den Lack mit Wachs. ODER ich nehme einen Hochwertigen CARNAUA-WACHS und versiegele den Lack damit. Da es verschiedene Wachse gibt kann man auch LG auf eine gewachste Fläche machen sofern man vorher KEINEN Versiegelungswachs benutzt hat....weil dann wäre es Quatsch. Mittlerweile werden aber überwiegend Hochglanzversiegelungen angeboten als Wachs. Deswegen hat man auch die Wahl was ich nach der Politur auftrage. Wachs oder Versiegelung. Ich selbst habe auch schon nach dem Wachsen eine Langzeitversiegelung aufgetragen weil ich wusste wie lange der Wachs anhält und siehe da durch die Langzeitversiegelung habe ich 3 Monate länger Spaß dran gehabt. @ Toffi, auf der verlinkten Seite werden die einzelnen Schritte beschrieben. Also zuerst Polieren und dann Lackversiegelung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was wäre jetzt besagtes : KEINEN Versiegelungswachs! ???? Und besagter Hp würde ich schon mal gar nicht trauen,denn die verwenden den Lammfellaufsatz zum auspolieren!!OMG!! Der Aufsatz mit der höchsten Abbrasivität! Geändert von kboomdani (03.09.2010 um 15:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |