|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2011 Golf IV 2.0 Ort: NRW Verbrauch: ~7,8L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Da ich mal davon ausgehe, dass du wirklich an keine unterstellmöglichkeit kommst würde ich auf jedenfall sagen, dass du das mit dem Holzpodest machen solltest. Dann würde ich den Wagen aber vorher richtig gut preparieren. Da wären: Waschen und Polieren oder mit Hartwax behandeln Dichtungen einfetten Lederteile mit Lederpflege behandeln Reifen mit Gummipfleger behandeln Ordentlich Frostschutz auffüllen Ich würde vorher auch volltanken, nicht weil wie früher der Tank rostet sondern weil nach dem winter sprit warscheinlich wieder das doppelte kostet ![]() Außerdem gibt es z.B. im Baumarkt solche Schalen zum Luftentfeuchten, die würde ich in den Innenraum stellen. Desweiteren hol dir auf jedenfall eine genau für Golf 4 passende Abdeckplane. Um sich keine standplatten zu holen auf jedenfall den Luftdruck erhöhen und vllt auch solche Böcker (die sehen auch wie eine Halfpipe und da passt der reifen genau rein. Wenn du das alles beachtest (gibt sicher noch weitere Tipps) ist das 100 mal schonender als wenn du den Wagen im Winter fährst. Da kein Salz an den Wagen kommt, weniger Wasser in den Innenraum durch ein und Aussteigen getragen wird und der Wagen nicht immer von kalt auf heiß wechselt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Danke für die ausführliche Antwort. So wie es aussieht, komme ich wirklich an keinen anderen Stellplatz. Die Sachen die du genannt hast werden auf jeden Fall gemacht genauso wie Batterie abklemmen. Werde das Fahrzeug auf Styroporplatten stellen, das schont die Reifen. Der Vorteil, das Fahrzeug keinem Salz auszusetzen, ist eben schon sehr groß... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
man gut das die Autos nur fürn Sommer gebaut wurden ![]() Ordentlich U-BodenSchutz, offene Lackstellen vorher lackieren, alte Felgen ruf und gut ist.. Einzige Risiko was sich erhöht ist das dir jemand in die Karre rutscht oder du wegrutscht und irgendwo in der Planke landest |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
schönen alten golf 2 kotz egal unterboten Schutz das ganze auto und neue winterreifen drauf gEIL ![]() und dann direkt noch ne stand heizung rein ![]() kein radio NIX boah ich frei mich auf den winter :P |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Wie schon erwähnt, es gibt ja in den Parkgaragen Dauerstellplätze. Oder setz ne Anzeige im Regionalblatt. Eigentlich muss der Stellplatz ja auch nicht in unmittelbarer Nähe sein... finden wirst sicher irgendwo was. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Nach ein paar Jahren verflüchtigen sich zwar ein paar Additive, so lange soll er ja aber nicht stehen bleiben. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Naja manche Autos im Autohaus stehen auch über ein Jahr da udn da wurd bestimmt nicht des BEnzin abgelassen :P
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.08.2011 VW-Golf IV Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn ich meinen Golf über den Winter irgendwo unterstellen würde dann würd ich mir so ne Vollgarage zum überziehen kaufen.Wichtig ist nur das du die Batterie abklemmst und ab und zu mal ein Fenster aufmachst. Sprit wird soweit ich weis nicht schlecht.Einfach mal komplett leerfahren vorm Winter und dann mit Super Plus volltanken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Batterie bitte nicht nur abklemmen! Wenn du die 6-8 Monate einfach so rumstehen hast verliert die auch an Kapazität, da ist ein regulärer Betrieb für die Batterie angenehmer. Da gibts Erhaltungsladegeräte die wie Wellness für deine Batterie sind ![]() Bei den Faltgaragen ist zu beachten das die im Wind flattern. Diese Reibung auf deinem Lack macht ihn blind und das dauert nichtmal 6 Monate, das siehst du schon nach 4 Wochen das er matt wird. Egal ob das ganz weicher Kunststoff ist, wenn er Tag ein Tag aus über deinen Lack reibt erblindet er! Ein ehemaliger Nachbar hatte das, seine ganze Motorhaube war blind, ich stell wenn ichs finde mal ein Foto rein. Würde einen Eimer mit Katzenstreu voll machen und eine Schale voller Kaffepulver (damit kein Gammelgeruch entsteht der in die Polster zieht) ins Auto stellen. Das Auto würde ich aufbocken und auf paar Ziegelsteine stellen oder paar Europaletten (alternativ paar Arschlochreifen). Batterie würd ich ausbauen und mindestens in die wärmere Abstellkamer stellen. Tank kannste ruhig vollmachen, wenn mein 2takter überwintert steht das Gemisch auch halbes Jahr drin. Mein Bruder hat sich einen alten 2takter letztens aufgebaut der vor 15 Jahren das letzte mal zugelassen war ... entsprechend alt war das Gemisch auch und der lief der Hobel! Wie gesagt in Tiefgaragen werden Dauerstellplätze angeboten und bei einigen Firmen oder Bauern kannst du gegen bissl Bargeld gern was unterstellen, es ist alles besser als so eine blöde Faltgarage. Vielleicht kannst du dir sowas wie ein Zelt bauen wo das Auto drin steht? Geht eben nur um den Lack der dann leidet da hab ich schon zu dolle Sachen gesehen! Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen eine Garage kostet im Monat ~15€ und ist in meinem Falle Quartalsweise kündbar. Das wäre eine echte Alternative weil es ja egal ist wie weit sie weg ist?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Nimm den: CTEK Multi XS 3600 Batterie-Ladegerät: Amazon.de: Auto & Motorrad Zitat:
![]() ![]() ![]() Meine Erfahrungen in mehreren Vororten von Dortmund sehen anders aus: ca. 40-60,- pro Monat. In der City gerne auch 100,- | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das Winterauto habe ich jetzt schon mal. Da es aber erst im November zugelassen wird, habe ich auch bis dahin noch Zeit mir einen besseren Unterstand für meinen Golf zu suchen... @NoNickFound: Das habe ich auch leider schon oft gehört, aber noch nie gesehen. Ein Foto wäre interessant. Wäre es deiner Meinung nach bessser, dass Auto ohne Faltgarage unter freiem Himmel zu überwintern? Batterie ist egal, die ist eh fertig. Nächstes Jahr muss eine neue her. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 3 als winterauto | tobi1.4 | User helfen User | 8 | 10.07.2011 01:17 |
Golf 3 GTI Edition mit Klima etc. WINTERAUTO | GoldJubiGti | Externe Angebote | 1 | 06.07.2011 12:21 |
VW Golf 3 Winterauto! | JohnnyS. | Externe Angebote | 0 | 03.10.2010 18:43 |
Golf 3 Ratte / Winterauto | k.dytrt | Externe Angebote | 5 | 19.08.2010 07:54 |
Verkaufe Golf 2 zum schlachten oder als Winterauto | NSBA | VW Themen | 1 | 28.12.2006 01:22 |