![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
naja, was heißt darf nicht sein, bei einem Haubenbra, den man länger drauf gelassen hat, verändert sich auch der Lack und seieht schimmerig Matt und hinterlaufen aus. Und wenn das Schild mehrere Wochen dran ist und das bei allem Wetter und co, kann ich mir das gut vorstellen. Wie das nun genau passiert weis ich nicht, aber eventuell hat es ja auch was mit dem Magneten selbst zu tun. Fürs nächstemal lass dir doch einfach eine folie machen, die du fest auf den Lack klebst, da passiert nichts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ÜBERFRANKE | ![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Magnet so stark ist, dass er bei längerer Benutzung nicht verrutscht. Dreck sammelt sich darunter und greift den Lack an. Sieht ja auch ziemlich verkratzt aus. So stell ich es mir zumindest vor. Im Nachhinein sagt sichs zwar immer leicht aber ich hätte doch eher auch auf Folie oder normale Aufkleber zurückgegriffen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
es könnte ja auch sein, dass grad bei dem Wetter hinter dem Schild Wasser stand und dann Sonne drauf scheint und sich dadurch (kann ja durchaus heiß werden) irgendwas bildet unterm und auf dem Lack....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Korrossiensschäden durch "Dreck" wie hier geschrieben sehen total anders aus, da müsste es unter sämtlichen Dichtungen wie oben am Dach vom Golf, diese Führungsleisten, ja auch gammeln ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
die sind mal lustig für treffen kurz dran und gut ist oder für firmen autos aber wenn ihr mit so was spielt und auf die nase fallt hängt es keinem anderen an ist doch logisch das so was nicht gut für den lackt ist ich glaube wenn du da irgent was machst wirste damit auf die nase fallen jeder richter wird dir das selbe sagen freund ist Lackierer und der sacht sogar das die damit richtig spass haben in letzter zeit weil so was nicht das erstemal | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
ich kannte die magnetschilder von früheren firmenwagen. da waren die über wochen monate drauf ohne das sie abgenommen wurden. und sogar noch größer. da passierte nix. und hier zieht der lack blasen. und wie gesagt, es ist kein rost darunter. nur abgelöster lack. den ganzen sommer über war nix, aufeinmal ist es passiert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Vielleicht wurde schonmal nachlackiert und dabei geschlampert ....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2011 Golf IV 1.4 75PS Ort: Kranenburg KLE -- **** Verbrauch: Immer noch zu viel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Was hat der Hersteller eigentlich geschrieben?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte das D aber auch nur tageweise dran. Dein Auto vibriert ständig, gerade die Blechfelder, das ist wie nen kleiner Schwingschleifer - gerade wenn sich dann etwas feiner Dreck gesammelt hat (grober paßt ja nicht dahinter) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
deswegen wenn man länger dem magneten behalten will, vorher das auto an der stelle folieren (durchsichtig, damit man die auch abnehmen kann und das kaum auffällt)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |