Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.10.2011, 09:08
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard magnetschilder lack kaputt

ich habe im märz von vistaprint magnetschilder fürs auto bestellt. angepappt, wie man es so tut. das erste, fahrerseite habe ich nach kurzer zeit(ca 1 woche) auf der landstrasse verloren. das 2. hat sich mit der zeit etwas verzogen, aber hat gehalten, gestern mache ich das schild ab, und mich trifft fast der schlag. der ganze lack darunter voll pickel. ähnlich wie rostblasen, aber weich, mann kann sie zusammendrücken, aber der lack an der tür ist ruiniert. hat jemand schonmal derartiges in verbindung mit magnetschilder gehabt? mir kommt es vor, als habe das schild irgendwie mit dem lack reagiert(auch weil es so verzogen ist und auch nichtmehr eben wird).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 14102011233.jpg (43,0 KB, 246x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14102011234.jpg (57,9 KB, 296x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14102011235.jpg (45,3 KB, 303x aufgerufen)


country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Würde an deiner Stelle erstmal den Hersteller anschreiben, was der dazu sagt. Sieht schon echt mies aus das ganze. Habe selber Magnetschilder hier übers Forum bezogen, wie viele andere auch und da gibts keinerlei Probleme mit.Halten auch bei hohem Tempo und verursachen keine Lackschäden.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 09:18      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Das Problem is recht eindeutig. Durch den Verzug is Wasser und Dreck dahinter gekommen. Da du es monatelang ned abgemacht hast, hat der Dreck den Lack beschädigt und das Wasser dann für Rost gesorgt.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 09:27      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

das schild war zwischendrin immer mal ab, bei autobahnfahrten habe ich es zb abgemacht, damit das 2. nicht noch verloren geht. das problem hier ist in den letzten 2 monaten aufgetreten.im übrigen ist unter den blasen KEIN rost. es hat nur der lack blasen geworfen. darunter ist luft.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 09:54      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von PhilippJ_YD Beitrag anzeigen
Würde an deiner Stelle erstmal den Hersteller anschreiben, was der dazu sagt. Sieht schon echt mies aus das ganze. Habe selber Magnetschilder hier übers Forum bezogen, wie viele andere auch und da gibts keinerlei Probleme mit.Halten auch bei hohem Tempo und verursachen keine Lackschäden.
nö wiso selber schult

das ist aber bekannt das mann es abmacht zwischendurch

sowas ist keine dauer lösung

das ist genau wie hauben bra dran lassen

dauert nicht lange und der lack isda auch total matt
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

ob lack matt oder, lack kaputt ist wohl ein unterschied. wie ich schon geschrieben habe, schild war ab und an ab. eben auch zum waschen. so etwas darf nicht sein.
country ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.10.2011, 11:19      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

naja, was heißt darf nicht sein, bei einem Haubenbra, den man länger drauf gelassen hat, verändert sich auch der Lack und seieht schimmerig Matt und hinterlaufen aus.

Und wenn das Schild mehrere Wochen dran ist und das bei allem Wetter und co, kann ich mir das gut vorstellen.

Wie das nun genau passiert weis ich nicht, aber eventuell hat es ja auch was mit dem Magneten selbst zu tun.

Fürs nächstemal lass dir doch einfach eine folie machen, die du fest auf den Lack klebst, da passiert nichts
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

und für dieses mal? da bleibt nur das neulackieren lassen
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 11:46      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Magnet so stark ist, dass er bei längerer Benutzung nicht verrutscht. Dreck sammelt sich darunter und greift den Lack an. Sieht ja auch ziemlich verkratzt aus. So stell ich es mir zumindest vor.
Im Nachhinein sagt sichs zwar immer leicht aber ich hätte doch eher auch auf Folie oder normale Aufkleber zurückgegriffen...
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

so eine sch..... nie wieder magnteschild. soviel steht fest. den hersteller habe ich gestern angeschrieben. mal sehen, was der meint. aber ich gehe davon aus, der wird alles von sich weißen.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 13:17      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

es könnte ja auch sein, dass grad bei dem Wetter hinter dem Schild Wasser stand und dann Sonne drauf scheint und sich dadurch (kann ja durchaus heiß werden) irgendwas bildet unterm und auf dem Lack....
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2007
GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM //
Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten
Verbrauch: AUM ---> 7,8L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Korrossiensschäden durch "Dreck" wie hier geschrieben sehen total anders aus, da müsste es unter sämtlichen Dichtungen wie oben am Dach vom Golf, diese Führungsleisten, ja auch gammeln ...
Tjomson ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von country Beitrag anzeigen
ob lack matt oder, lack kaputt ist wohl ein unterschied. wie ich schon geschrieben habe, schild war ab und an ab. eben auch zum waschen. so etwas darf nicht sein.
natürlich darf das sein was meinste wiso sich nicht jeder son magnet schild bestellt ?

die sind mal lustig für treffen kurz dran und gut ist

oder für firmen autos aber wenn ihr mit so was spielt und auf die nase fallt hängt es keinem anderen an

ist doch logisch das so was nicht gut für den lackt ist

ich glaube wenn du da irgent was machst wirste damit auf die nase fallen jeder richter wird dir das selbe sagen

freund ist Lackierer und der sacht sogar das die damit richtig spass haben in letzter zeit weil so was nicht das erstemal
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Zitat:
Zitat von Tjomson Beitrag anzeigen
Korrossiensschäden durch "Dreck" wie hier geschrieben sehen total anders aus, da müsste es unter sämtlichen Dichtungen wie oben am Dach vom Golf, diese Führungsleisten, ja auch gammeln ...
Dichtungen und Führungsleisten "bewegen bzw. wandern" aber nicht am Lack entlang. Naja, war nur ein Gedanke von mir...
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

ich kannte die magnetschilder von früheren firmenwagen. da waren die über wochen monate drauf ohne das sie abgenommen wurden. und sogar noch größer. da passierte nix. und hier zieht der lack blasen. und wie gesagt, es ist kein rost darunter. nur abgelöster lack. den ganzen sommer über war nix, aufeinmal ist es passiert.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2007
GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM //
Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten
Verbrauch: AUM ---> 7,8L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Vielleicht wurde schonmal nachlackiert und dabei geschlampert ....
Tjomson ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Der Kulli
 
Registriert seit: 20.05.2011
Golf IV 1.4 75PS
Ort: Kranenburg
KLE -- ****
Verbrauch: Immer noch zu viel
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge

Standard

Was hat der Hersteller eigentlich geschrieben?
Der Kulli ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Magnet so stark ist, dass er bei längerer Benutzung nicht verrutscht. Dreck sammelt sich darunter und greift den Lack an. Sieht ja auch ziemlich verkratzt aus. So stell ich es mir zumindest vor.
So isses auch, hab ich schon damals beim Magnet-D immer binnen kurzer Zeit gehabt.
Hatte das D aber auch nur tageweise dran.

Dein Auto vibriert ständig, gerade die Blechfelder, das ist wie nen kleiner Schwingschleifer - gerade wenn sich dann etwas feiner Dreck gesammelt hat (grober paßt ja nicht dahinter)
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2012, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EvolutionG4
 
Registriert seit: 07.03.2010
Golf 4
Ort: Cloppenburg
Verbrauch: 8-12l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge

Standard

deswegen wenn man länger dem magneten behalten will, vorher das auto an der stelle folieren (durchsichtig, damit man die auch abnehmen kann und das kaum auffällt)


EvolutionG4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben