![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Also ich hab meinen Hobel mit Meguiars Gelump poliert und mit 1Z versiegelt. Man sollte halt auch immer von der Seite rangehen dass das Ergebnis auch in Relation zum Preis stehen sollte und beim besten willen ich sehe keinen Unterschied zu 1Z oder dem DoDo Zeugs. Wenn ich n Auto hätte was ich fast ausschließlich zu Treffen bewege, würde ich evtl. auch mehr Geld investieren aber für ne Daily Bitch reicht das aus. P.S. Falls du dein auto mit 1Z versiegelst, kannst du Detailer vergessen weil sie nich ohne Schlieren abwischbar sind. Zumindest bei den von Meguiars und Chemical Guys... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
ich nehm nach dem waschen immer Meguiars Ultimate Quick Detailer. Kann ich nur empfehlen ![]() im Innenraum nehm ich das gute alte Spüli mit warmem Wasser ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.10.2010 GTI 25 Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Moinsen, ich fahre einen Originalen BMP Jubi. Ich fahre bei jedem Wetter und parke draussen. Hier meine Persönlichen Favoriten ich bin Handpolierer. Felgen: VALETPRO BILBERRY SAFE WHEELCLEANER Wäsche: CHEMICAL GUYS - CITRUS WASH & GLOSS Lackreiniger: DODO JUICE LIME PRIME CLEANSER Wachs: FINISH KARE - 1000P HI-TEMP PASTE WAX Detailer: SURF CITY GARAGE SPEED DEMON WAX Kunststoff Pflege: LEXOL VINYLEX Reifenpflege: FINISH KARE - 108 TOP KOTE ANTI STATIC PROTECTANT & TIRE DRESSING Grüße aus Hamburg Julez |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Für die Kunsstsoffe nehme ich sehr gerne Koch Chemie Plast Star (ohne Silikon)! Als Detailer ist der Meguiars Quick Detailer, bzw. der Chemical Guys P40 sehr gut! Politur verwende ich die Menzerna und komme auch sehr gut damit klar ![]() Ansonsten kommt's ja auch drauf an, wie deine Defekte im Lack sind. Wenn du starke Defekte raus polieren willst, wirst du die Politur nur mit Hand garnicht richtig verarbeiten können (meist reicht dazu auch eine Excenter Maschine nicht, je nach Politur). |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
Der Unterschied zwischen 1Z Hartglanz und dem DODO Blue Velvet ist schon extrem, bei meiner Farbe zumindest. Das 1Z gibt einen harten Glanz, fast wie ein Spiegel halt... das DODO ergibt viel mehr Tiefe im Glanz, die Metallic Partikel kommen wesentlich mehr zur Geltung und der Lack sieht fast flüssig, aus eher so schön weich... Zumal das DODO bei mir ne Standzeit vom über 4 Wochen hat. Allerdings fürn Winter wird wieder das 1Z drauf kommen da es einfach einen Winter lang hält^^ Pflege lohnt sich auch für nen Daily ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Siehste da kommt schon wieder der nächste Schlipps ins Rad. Du magst es sehen aber du bist auch einer von vielleicht 100 die auf den Lack gucken und sagen der sieht hart aus und der flüssig. Wenn das Auto frisch geputzt is mag das alles sein aber was is wenn das mal 1-2 Std. auf der Straße stand? Siehst du dann noch den Unterschied? Ehrlich? Wenn ich vom Waschen wieder Heim komme, is knapp n Km, is auf dem Auto schon wieder ne ganze Menge Staub. Und ob es dann noch Sinn macht ein soo teures DODO Wachs zu verwenden, dass is das was ich bezweifle. Ich hab mich primär für 1Z entschieden weil ich nichts gefunden hab mit ner besseren Preisleistung und obendrein so ein TOP Ergebnis bringt. Und wenn man dann noch wie ich ein Grobgucker is, der flüssigen von harten Glanz nich unterscheiden kann, is dass das perfekte Mittel... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Sheriff | ![]()
Quik Detailer Quik Detailer ist das „Tüpfelchen auf dem i“ zwischen den Autowäschen. Er kann jeder Zeit und überall verwendet werden, um frische Verunreinigungen zu beseitigen bevor diese Zeit haben, sich mit der Lackoberfläche zu verbinden. Um ein perfektes Finish aufzufrischen, sprühen Sie Quik Detailer dünn auf und wischen ihn mit einem Mikrofasertuch oder einem reinem Baumwolltuch ab. Der Quik Detailer ist optimal auf das Gold Class Wax abgestimmt und greift die Wachsschicht nicht an. Er ist hervorragend geeignet, um Polier- oder Wachsrückstände, Staub, Fett oder leichte Verunreinigungen mühelos zu entfernen und den Glanz Ihres Lackes zu verstärken. Quik Detailer ist auf allen Oberflächen, auch Glas, Kunststoff, Gummi usw. anwendbar. Silikonhaltig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Das ist hier ja nen Vorlieben Fred ![]() Jeder verwendet und schwört auf andere Mittel....ein Dodo Freak wird an Meguiars nix gutes finden und ander herum ![]() Zum einstieg in den Pflegewahn... Bei den Detailern würde ich dir den P40 von Chemi.Guys oder den Speed Demon von Surf City empfehlen!Auch verdünnbar sehr gut Bei den Meguiars UQD kackt meist schnell der Sprühkopf ab.Jedenfalls bei meinen 5 Flaschen,die ich durchgezogen habe... ![]() Wenn du auf der Suche nach Wachs etc bist....mach dir erstmal klar,wie oft wirst du Zeit für den Wagen haben um ihn zu pflegen.Jedes We...1x im Monat...Winterbetrieb?! Erst dann kann man wirklich was empfehlen.Meine Meinung.... Aber wie der Onkel sagt....mit Megu Einsteiger Pack machst nix verkehrt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.01.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich nehme Sonax. Bei allen Pflegeprodukten, weil das auch preislich noch ok ist. Ich mag deswegen auch lieber ein Free E-Book.
Geändert von nogi (10.09.2012 um 05:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Das stimmt, finde ich jedenfalls, nur teilweise. Das einzigste was man von Sonax nehmen kann is der Insektenentferner und der matt effekt Innenreiniger. Wenn das Shampoo die selbe Reinigungswirkung haben soll wie Meguiars Goldclass oder Chemical Guys CITRUS WASH & GLOSS mit ein paar Tropfen, muss die 4-5fache Menge genommen werden und schon ist das Shampoo auf die Wäschen gerechnet teurer. Der Insektenentferner is auch VIEL zu teuer. Ich hole den nur immer im Praktiker wenn die da Aktionswoche haben. Z.B. 50% mehr Inhalt für 25% weniger, macht 8,80,-€ pro Liter. Is auch noch richtig teuer wenn man sich überlegt das 5L Insektenentferner Konzentrat für Waschanlagen bei egay um die 20€ kostet...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
reflexsilber welche politur | PUMUCKELCHEN | Pflege | 15 | 08.07.2011 23:24 |
welche politur? | TiAN | Pflege | 1 | 12.05.2010 19:15 |
Welche Politur ist am besten? | Backyard01 | Pflege | 16 | 30.04.2010 19:17 |
Welche Politur??? | Lexani86 | Pflege | 13 | 22.04.2007 00:57 |
Welche Politur??? | Rockford-TDI | Pflege | 11 | 28.05.2006 11:29 |