![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edelstahl Anlage is halt was feines... Ich denke allerdings nicht, dass sich da groß Konsenswasser sammelt wenn der ab und zu mal angeworfen wird... ![]() Soll er halt die Auffahrt hoch und runter rasen... ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Ich würd mir da nicht zuuu viele Gedanken machen. Hin und herschieben macht man wegen der Reifen (dass sich keine Standbeule bildet). Wenn du da zufällig olle findest die sowieso wegkommen wäre das egal. Oder man nimmt so extra Keile und erhöht den Luftdruck. Was den Motor angeht: Ich würd den einfach stehen lassen und bevor du den wieder in betrieb nehmen willst komplett neu Öl reinmachen und wenn du zu sehr ANgst um den Motor hast kannst du die Zündkerzenstecker entfernen und den Wagen mal länger über den Anlasser drehen, damit er dann Öldruck aufbauen kann. Ob dein Motor dir das wikrlich übel nehmen würde wenn du das nicht machst wage ich jedoch zu bezweifeln. Die Motoren sind robuster als du denkst. Ansonsten würde ich darauf achten, dass dein Innenraum nicht feucht ist. Also Luftentfeuchter zB rein und wenn du zuhause bist im Sommer vllt mal gut lüften. Nicht dass dein Innenraum nachher modrig wird oder sich gar Stockflecken bilden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Schauen, dass alle Flüssigkeiten für die Temperaturen fest sind, mehr Luft auf die Reifen, Bremsen gelöst lassen, sauber abstellen usw...viel Gedanken braucht man sich nicht machen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Sehe ich wie ihr ... Kein Grund sich so viele Gedanken zu machen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.12.2012 Golf 4 Ort: Ammerland Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
OK, vielen Dank für eure Antworten!! Ja, ich hätte mir rote Nummern von nem guten Bekannten für einen Tag besorgt oder halt richtige Kennzeichen.. das ist er mir wert! ![]() Dann mach ich mir nicht so viele Gedanken ![]() Werde dann wahrscheinlich nicht fahren, auch wenn es schwer fällt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.12.2012 Golf 4 Ort: Ammerland Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ihr Lieben, der Golf ist seit letzten Freitag wieder angemeldet (wurde 2014 im Sommer für 4 Wochen gefahren und im Sommer 2015 für 8 Wochen). Er stand in einer Halle beim Nachbarn schön trocken und zur Sicherheit war ein Luftentfeuchter drin. Letzte Woche wurde Ölwechsel gemacht, kurzer Rundumcheck - alles super! ![]() Danke nochmal für eure Tipps. Jetzt kann ich endlich wieder fahren.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
mir kam grad ne sponate Idee für den Innenraum: Hinten beide Fenster Runter und ein Fliegengitter mit Klebeband über die Öffnung. Luftig, aber es kommt Mausund keine Python ins Auto ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kauf Dir nen Permabag, mach das Öl neu, Tank ihn voll und mach Felgen mit Reifen drauf die sich platt stehen dürfen. Waschen, einwachsen, rein in den Permabag und gute Nacht Auto. Feuchtigkeitssensor dann und wann kontrollieren und irgendwann mal die Feuchtigkeitsabsorber regenerieren. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AXR: AGR stillegen | LWL KS 28 | Motortuning | 25 | 21.10.2016 09:13 |
1.4er BCA. Abgasrückführung schreibt Fehler. Stillegen möglich? Wenn ja wie? | daSnoop | Werkstatt | 0 | 22.08.2010 15:57 |
Kopfairbags stillegen!! Wie??? | loveR | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 30.09.2008 23:46 |
[Erfahrungsbericht]Kennzeichen stillegen | Soundjunk | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 13.09.2006 21:44 |
AGR stillegen | brutus | Werkstatt | 7 | 29.03.2006 19:52 |