|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Okay, eine ganze Seitenwand macht der nicht für den Preis. Das ist in der Tat nur beilackieren. Die Gebrauchtwagenhändler sind sehr zufrieden mit ihm. Die lassen fast nur das nötigste machen. Terminkalender ist rammelvoll. Hab eine kleine Delle die ich vielleicht mal machen lasse. Er war der einzige, der das mit beilackieren zu dem Preis angeboten hat. Die anderen wollten immer alles lackieren. Das lag in der Tat nirgendwo unter 400€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Also ich sage es mal damit es jeder versteht. Beilackieren ist der größte Scheiß den es gibt. Bei vielen nach 6 Monaten bis 2 Jahren bei richtig guten arbeiten eventuell bisschen später aber Beilackierstellen tauchen immer wieder auf allerspätestens nachdem ein auto mehrmals in der Waschstraße war. Ich meine wir machen das wirklich täglich an Stoßstangen und ist für den Kunden sicherlich super aber sind wir mal erlich ? Man will ein auto fahren, will das es ordentlich aussieht warum dann in aller welt, hat man dann nicht das Geld für die ganzen Teile machen zu lassen ? Also ich würde niemals an meinem Auto etwas Beilackieren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Deswegen fahr ich auch noch mit der kleinen Delle rum anstatt die mal schnell machen zu lassen. Ansprüche sind halt unterschiedlich und für fast jede Nachfrage gibt es ein Angebot. Wenn wir mal ehrlich sind, ein Gebrauchtwagenhändler interessiert sich doch eh nur darum wie die Karre aussieht solange sie bei ihm rumsteht. Das gilt auch gerade für die "seriösen" Vertragshändler. Waschstraße??? oO |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Waschstraße jap richtig gelesen. Passiert auch mit mehrmaligem waschen mit nem Lappen oder sonstiges und in der Heutigen Zeit jedenfalls hier bei uns sind es alles Textile autowaschstraßen richtig gut selber erfahrungen mit gemacht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hmm, ich benutz die Dinger nur mit dem Firmen-VW. Aber sauber sind die danach definitiv nicht. Kriege da regelmäßig die Krise, gerade Heckklappe und von den Felgen will ich gar nicht anfangen. Und das sind nur 08/15. Privat würde ich es da gar nicht erst versuchen. Gut, mit meinem Schwarzen würde ich nicht mal reinfahren können und mein Wintergolf bekommt solange die Straßen ungesalzt auch nur den HD.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Also hier bei uns war ich zweimal in einer leider nur im Winter da ich mit der Jubilippe und im Sommer nicht darein komme. Kostet hier glaube 7 € mit allem drum und dran und das Auto ist dannach Blitze Blank auch die felgen weil diese extra vorher mit reiniger eingesprüht werden und dann sauber gemacht werden also tip top. Im Winter 10 mal besser als im Kalten per hand das auto zu waschen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Für 7€ kann man auch nicht groß meckern wenn er danach sauber ist. Im Winter kann ich Handwäsche eh knicken. Bin Heimwäscher *hust* und da dreh ich meine Wasserleitung draußen natürlich ab. Im Waschpark kriegen die Leute regelmäßig wegen mir die Krise, wenn es nicht gerade Gleichgesinnte sind. Früher bin ich da gern mal hin ( man trifft halt immer wieder mal Enthusiasten ) aber ich lass mich ungern hetzen. Einige waschen, andere pflegen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
7 € oder sogar 10 weiß ich nicht mehr jedenfalls wird da auch der unterboden sauber gemacht und mit irgendeinem zeugs versiegelt oder so. Also ich brauche wenn ich mein auto richtig sauber machen will locker ca. 30-60 min bei einer Handwäsche mir isses egal da können da 200 Leute warten ich bin fertig wenn ich fertig bin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Tjo, die 30-60 min brauche ich alleine für den Innenraum. Noch einmal mindestens 30 min für die OZ, dann gut 60 min für Karosserie und noch einmal 15-30 min für`s Finish. Alle 4 Wochen kommen die Sitze mit intensivere Pflege dazu + alle Gummidichtungen zusätzlich mit Pflegemittel bearbeitet. Also ich bin gut und gerne schonmal bis zu 3 Stunden dran. lalalala
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nun aber BTT | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hallo erstmal es ist ja alles so weit richtig worüber ihr hier euch unterhaltet aber ich will mal auch mal was dazu sagen also EP FÜLLER dauert 24 Stunden zu trocknen und ich kenne kein EP FÜLLER IN EINER DOSE WENN IST ES NUR FUSCH UND EP FÜLLER IST EIN ROSTSCHUTZ so zum an lackieren wen euch ein lackierer anbietet eine liegende fläche an zu lackieren ( HAUBE DACH HECKKLAPPE) das geht nicht da hast du in gewissen Sachen schon recht man wird es nach einem halben Jahr sehen an Seitenteil zb wen man eine stelle sieht wo an lackiert wurden ist hat man ganz einfach falsch poliert das Zeug was über neu Lack und altem Lack lackiert wird heißt smart blend das Zeug löst den alten Lack ein wenig an und verbindet den neuen Lack mit den alten und den Übergang muss man dann polieren es gibt natürlich viele Produkte von gut bis voll scheiße finde es ist schon interessant ![]() und zb ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2012 Ort: im hohen Norden Verbrauch: mal so mal so
Beiträge: 284
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
smartrepair hab ich schon gefragt, die machen sowas aus garantiegründen nicht weg... und wenn ichs nicht auf kulanz bekomme lass ich es wahrscheinlich garnicht machen, ich spare schon neben bei für nen 4er oder 5er r32 den ich mir nach meiner ausbildung gönnen will ![]() von daher will ich in die 1,4er möhr nicht mehr so viel reinstecken, nur noch teile von denen der wert sich nicht wirklich vermindern wird, zum beispiel originale r32 oder jubiteile |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
racing klarlack, sandstrahlen, vw vorgaben....das is ja wirklich geballtes, hintergündiges fachwissen vorhanden. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
@ Chrischi EP Grundierung 2 K Standox ist was ganz anderes als EP Füller Die Standox 2K Dose hat so ziemlich fast jeder Lackierbetrieb der Wirtschaftlich arbeitet. Um voll durch zu härten braucht er um die 10 Stunden der ist aber je nach Schichtdicke nach 20 min-2 Stunden im Ofen weiterverarbeitbar. Sowas ist z.B. Vorgabe bei Daimler. Das man Smart/Sportrepair beipoliert ist klar aber egal wie perfekt es aussieht die stelle kommt immer wieder raus nach der Zeit. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
das sind immer Erfahrungen die Mann macht dafür sind wir ja hier um sie auszutauschen also ich würde die Dose nicht nehmen weil die kannst ja nur einmal nehmen wegen den härter drinne und ich brenne eine kleine stelle nur wegen ein bisschen ep net ein vor allem net 2 Stunden boaaa das wird teuer ![]() wen man es ein bisschen beschleunigen will kann man die stelle mit ein Infrarotstrahle strahlen aber selbst das dauert das ist halt EP also kostengünstiger ist es auf jeden Fall wende keine Dose kaufst ist meine Meinung aber lass mich gerne besseres belehren mfg chrischi und frohe Weihnachten | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Eine Dose hat glaube 400 ml inhalt die kostet nen Händler so ca. 12-15 € das ist okay und sparrt zeit. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
nagut dan geht es ja mit dem Verbrauch wir nehmen nur ep wenn wir Roststellen bearbeiten müssen für uns lohnt es sich nicht eine Dose auf zu machen lieber nehmen wir dann halt das Zeug ausm pott den von MIPA wir haben es damals auch immer so gemacht wie du nass in nass aber es hat einmal nicht geklappt da Konten wir das ganze Zeug so abziehen weil der ep länger Brauch als der normale Füller also wird erst der normale Füller trocken und der ep bleibt weich weil die Verdünnung nicht mehr entweichen kann also vorsichtig wir machen es wenn so wir mischen den ep an 20% VERDÜNUNG UND DAN MIT einer alten sata Mini dünn drauf so trocknen lassen noch mal an schleifen und richtigen Füller drauf oder halt ganz normal nur ep Füller und jut kommt halt immer auf die stelle an weist ja selber ich glaub unser mipa Zeug bekommen wir auch in der Preisklasse wie eine von Euren ep Dosen Mercedes machen wir garnicht mehr wenn nur ohne Garantie weil der Rost ja zwischen den blechen sitzt das bekommst nie wider raus | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ich mache immer einen recht dünnen gang ep drauf lasse den anziehen und in der zeit mische ich mir dann den füller usw. dann kann man den top nass in nass spritzen ne stunden in den ofen und alles ist tico taco. Das mit Daimler weiß ich nur weil ich da meine Ausbildung gemacht habe | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kleine Roststelle.. was tun? | BoraVR5 | Werkstatt | 17 | 23.02.2013 00:14 |
2.0 muss zu 1.9tdi werden | 8vAtze | Golf4 | 40 | 25.02.2010 16:17 |
ganze auto rattert ab ~60km/h nach seitwertsrutschen in einer Schneewehe | leubel | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 17.01.2010 12:04 |
Auf welche angaben muss man bei einer Bassbox achten? | ice89 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 36 | 30.12.2007 17:08 |
muss man die ganze haube klarlacken nachdem halbmond an der haube zugespachtelt is ? | aki | Carstyling | 12 | 24.09.2005 21:53 |