Folgender Benutzer sagt Danke zu G4R32 für den nützlichen Beitrag: | DubVagnWerks (13.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Zumal man mit der 2000er Schleifscheibe auch nicht jedes Frühjahr das Fahrzeug aufbereiten sollte.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NOS1609 für den nützlichen Beitrag: | TurboRené95 (13.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.05.2013 Golf 4 R32 Ort: Norderstedt Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber eine gute Neulackierung ist aber doch vieles teurer!!! Für eine Dailybitch würde ich das auch nicht empfehlen. Aber für die Saisonfahrzeuge echt eine Lohnenswerte investition! Sollte man auch nur 2-3 mal in einem Autoleben machen. Da natürlich ein hauch Klarlack abgeschliffen wird!!!! Preislich liegt man bei ca 700-900 (mit wachs) mit Nano wirds dann schon heftig! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4R32 für den nützlichen Beitrag: | DubVagnWerks (13.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Aber ich probier das gerne mal aus mit den schritten. Wenn ich ne alte Motorhaube oder so kriegen kann sofort. Hätte da auch noch einige Stellen wo ich mal drüber rutschen will bei meinem, auch wenn der jetzt eh weg soll.. Weg geben tue ich Persönlich mein Auto NIE bzw nur wenn es wirklich nötig ist wie in fällen wie Abstimmen oder eben zum Lacker.. aber da helfe ich auch an den Vorarbeiten so weit es geht selbst mit. EDIT. Letztendlich lerne ich gerne dazu und erweitere mein Wissen / Fähigkeiten und danke es auch jedem, nur bisher WAR ich ganz zufrieden mit meinem Auto.. du hast aber wieder das Kind in mir gewäckt.. ![]() ABER probieren werde ich deine Tips mal bzw halte sie aufjedenfall im Hinterkopf, schleifpapier und glänzender lack war bei mir nur immer mit einem unguten Gefühl verbunden, auch wenn Polituren teils nichts anderes sind als Flüssige Schleif Pads.. den Gedanken muss man erst mal überwinden bevor man sein Auto das für einen selber eigentlich glänzt mit dem Pad schleift.. ![]() Geändert von DubVagnWerks (13.05.2013 um 21:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.05.2013 Golf 4 R32 Ort: Norderstedt Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber man kann natürlich auch nur mit Polituren ein hammer Ergebnis erzielen!!! Ich arbeite zb nur mit Polituren von Kochchemie! Finde ich Persöhnlich am besten. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4R32 für den nützlichen Beitrag: | DubVagnWerks (13.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() ![]() Zitat:
Bei Koch werde ich aber auch noch mal unseren Aufbereiter fragen wie gut der da dran kommt.. der nutzt auch nur Koch Chemie.. vielleicht lässt sich da die ein oder andere Mark sparen.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.05.2013 Golf 4 R32 Ort: Norderstedt Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
vieleicht bekomme ich ja irgendwann mal dein auto unter meine poliermaschine ![]() dann hast du wieder ein richtig schönen lack und ich ein kasten bier ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4R32 für den nützlichen Beitrag: | DubVagnWerks (13.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Wenn ich den neuen hab sag ich bescheid.. Ich hoffe doch kein Alt ? ![]() Aber du hast schon recht, nur Exzenter ist Mühsälig aber ich kann nichts Kaputtmachen.. Ein Bekannter der meinte er wüsste es besser hat sich auf Rat eines anderen Bekannten eine Flex geholt, Super Ding, Profi Werkzeug, nur manchmal muss man halt für Bestimmte Werkzeuge Profi sein und kein Anfänger, so sah der Lack nachher dann auch auß, inkl 2 Stellen bei denen er mit der Kante an die Stoßstange gekommen ist. ![]() Mit der doofen Exzenter hab ich mich langsam rangetastet und mein Auto sah danach immerhin besser aus als Vorher.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.05.2013 Golf 4 R32 Ort: Norderstedt Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 07.12.2010 Golf 4 El Guapo
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur der Faule verwendet eine Versiegelung, ich bevorzuge Wachs. ![]() Hab letztes Jahr 3 Tage lang ( Freitags Abends angefangen bis Sonntag) geknetet und poliert, alles mit Exzenter, praktisch genauso wie du es beschrieben hast. Das Ergebnis ist einfach Atemberaubend, mit einem hochwertigen Wax könntest du dann glatt .. ![]() leider war mein Iphone damals nicht mehr in der besten Verfassung, deshalb sieht man nicht viel. Geändert von Jack (13.05.2013 um 23:20 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.06.2012 Vw Lupo Ort: Toscana des Nordens Düw Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also aus der Erfahrung heraus ( Lackierer der öfters mal Autos aufbereitet) Kann ich sagen wenn der Zustand des Lackes nicht extrem Schlecht ist oder Extrem Verkratzt sollte man so Vorgehen: 1. Waschen mit Spüliwasser ( Entfernung von Rest Wachs und Tensiden) Lack wird danach merkbar Stumpfer 2. mit Druckluft und Leder Fahrzeug trocknen 3. Gummi Teile und und Scheiben Abdecken 4. Mit einer Sprühflasche ( Einfaches Wasser/ Scheibenreiniger) und einer Reinigungsknete Bauteile Reinigen 5. Mit 3000er Nasschleifscheiben tiefere Kratzer ausschleifen 6.Mit einer Grobschleifpolitur zb. 3M Grün und einem Steifenpolierteller ( Lammfell geht auch) Geschliffene stellen Polieren (nicht heiß laufen lassen immer schön bewegen und nicht zulangsam und zu schnell laufen lassen) 7. mit einem weicheren Orangen Noppen Polierteller die ganze Fläche polieren... 8. Bauteile gleich nach Polieren Abreiben... ( Der Film ist normal) 9. Mit Schwarzem weichem Polierteller und 3m Anti Hollogram Politur ( Blau) Nachpolieren und mit einem Weichen Frottetuch säubern 10. Wachs auftragen ( am besten Meguairs oder sonstige Canauberwachse) ( halten am längsten im gegensatz zu Swissoel) 11. Wachs auspolieren mit Frottetuch |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RocknRolla für den nützlichen Beitrag: | ***LC7V*** (14.05.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Poliermaschine | street-performance | Pflege | 38 | 01.02.2011 12:57 |
taugt diese carbon domstrebe was? | amsln | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 09.05.2010 22:09 |
Kennt einer die Bezeichnung für diese Felgen? Und was wären diese Wert? | ilyas | Golf4 | 20 | 21.03.2010 18:48 |
Taugt diese Downpipe was ? 1.8T | Farasy | Tuning Allgemein | 1 | 21.09.2009 21:55 |