![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Was haltet ihr von dieser maschine?! 1200 W POLIERMASCHINE POLIERGERÄT SCHLEIFMASCHINE AUTOPOLIERMASCHINE 180 MM | eBay hab mir bei dem Händler mal von der selben firma n klappwerkbank gekauft,die ist gut! Aber ich weiss ja nicht wie die elektrischen geräte sind?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
SO, bei mir sieht das leider alles etwas anders aus. Mein Auto steht auf nem Privatparkplatz, da wir keine Garage haben. Dort ist weder Strom noch irgend ein anderer Anschluss. Hab mich mal im Internet schlau gemacht und bin dann auf diese Maschine http:/ ![]() Taugt die was? Oder sollt ich da lieber beim "Hand" polieren bleiben? Hab mir jetzt mal ne Menge von den Meguiars Produkten (Lackreiniger, Schleifpolitur, Wachs,...) bestellt und hoff das ich da zu nem erfolgreichen Ergebnis komme. MbG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann doch lieber von Hand und ein wenig Schweißarbeit leisten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also die "kleinen" DAS6, (das sind Maschinen die wir nutzen, sind alle überwiegend baugleich) hatte ich mal da zum testen. Das war diese 500W Version. Die ist bei mir gut Heis geworden und hatte spürbar zu kämpfen. Habe dann die stärkere genommen mit 900W oder 950W.. die sah qualitativ sogar was ansprechender aus und wird gerade mal Hand warm.. die Akku Maschiene wird wohl sehr schwach ausfallen, was helfen könnte wäre eine normale poliermaschiene und ein kleiner Strom Generator.(ca.200€) Somit kannst du auch am Auto saugen oder was auch immer. Achja.. Nen Akkusauger habe ich auch mal NUR fürs Auto benutzt.. war ein Dyson. Kann man also auch machen. Geändert von DubVagnWerks (15.05.2013 um 18:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.06.2012 Vw Lupo Ort: Toscana des Nordens Düw Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.03.2013 Bora Ort: Eschershausen Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 226
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Fürn normalen Menschen reicht ne Rotationspoliermaschiene aus ![]() Wer poliert sein auto den wirklich so oft im jahr, das sich das lohnt? Man benutzt es ja wirklich nur zum aufpolieren. Wenn mans dann richtig versiegelt, braucht man doch eigentlich nichtmehr polieren? Ich hab zb. AutoHartWax von Sonax, welches ich von Hand auspoliere... Aber in Zukunft werd ich wohl auch auf ne Nano versiegelung setzen, weil ich keine Lust hab nach 3-5 Handwäschen jedesmal neu WAX aufzutragen. Aber wieder zurück zum polieren ![]() Iwann ist auch kein Lack mehr da zum polieren :P Also ich find man sollte einmal ordentlich polieren, oder polieren lassen....und dann vernünftig versiegeln, dann hat man lange was davon. Deshalb, sich wirklich ein Profi gerät zu kaufen lohnt mMn nicht, |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Hey, ich habe zum Geburtstag folgende Rotationspoliermaschine bekommen: 7 PM 03 von Kunzer (GTÜ-Testsieger). Taugt die was? Ich bin im Bereich der Maschinenpolitur absoluter Einsteiger und wollte fragen ob ich mir da viel versauen kann wenn ich einfach drauflospoliere??? In dem Set der Maschine sind zwei verschieden große Teller und diverse unterschiedliche Pads dabei. Als Politur habe ich bis jetzt nur zur Sonax Politur in schwarz (für schwarze und dunkle Autolacke) gegriffen. Kann ich damit loslegen/ weitermachen oder sollte ich unbedingt zu etwas anderem greifen? Ich würde eh gern umsteigen und fragen was Ihr empfehlt? Interessant finde ich die Dodo-Produkte... mfg und danke schonmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 157
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Mit einer Rotationsmaschine sind schneller fehler eingefahren als einem lieb ist. Gerade als Anfänger must du sehr aufpassen nicht zu lange auf einer stelle bleiben, am besten im kreuzstrich und und und ich würde dir empfehlen dich im Autopflegeforum.eu anzumelden und dich dort einzulesen. Dort gits eine menge infos tutorials videos berichte und vieles mehr
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
würde es sinn machen erstmal mit wenig Drehzahl anzufangen, weil da nicht so viel passieren kann??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Es kommt ja nicht nur auf die Drehzahl an. ![]() Wichtig ist vor allem auch die Pad / Politurkombination. Ich denke es ist wirklich das Beste, wenn du dich im autopflegeforum anmeldest und dich dort einliest. Dort gibt es viele Tutorials, Erfahrungsberichte usw. Dauert natürlich etwas, aber wenn du erstmal ein paar Infos gelesen hast, dann kannst du Fehler beim Umgang mit der Poliermaschine vermeiden. Oder du holst dir erstmal ne alte Motorhaube oder was ähnliches vom Schrott und testest dort deine Polierkünste. Dann muss nicht gleich dein Golf leiden. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
also beim autopflegeforum werde ich mich so oder so noch anmelden, aber ich hab heut einfach mal losgelegt und ich muss sagen mittelweiches pad und bissl Politur und ich bin heut schonmal absolut zufrieden ![]() danke trozdem für euren rat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Poliermaschine | street-performance | Pflege | 38 | 01.02.2011 12:57 |
taugt diese carbon domstrebe was? | amsln | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 09.05.2010 22:09 |
Kennt einer die Bezeichnung für diese Felgen? Und was wären diese Wert? | ilyas | Golf4 | 20 | 21.03.2010 18:48 |
Taugt diese Downpipe was ? 1.8T | Farasy | Tuning Allgemein | 1 | 21.09.2009 21:55 |