![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Öhm... Es geht bei dir gerade um die Motorspülung, oder? Die soll glaub ich warm abgelassen werden... Deswegen, und weil in der Anleitung glaub ich so was stand wie “10 bei Standgas wirken kann“, würde ich lieber 10 Minuten eher hinfahren und das dann dort reinkippen und wirken lassen... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2011 Golf 4 GTI Ort: Leverkusen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
ProLine ist aggressiver als die handelsübliche Spülung deswegen vorher Motor warm fahren, abbocken im Leerlauf die Spülung zugeben und nach 10min ablassen. Wenn du damit fährst ist ein Motorschaden vorprogrammiert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
AUF KEINEN FALL MIT DEM ZEUG FAHREN. Auf der Flasche steht Leerlaufdrehzahl! Den Wagen zur Werkstatt fahren, auf die Hebebühne, ERST DANN die LM Motorspülung einfüllen und den Motor 10-15min im Standgas laufen lassen. Anschließend das warme Öl inkl. der Spülung ablassen und frisches Motoröl - am besten eins mit der SAE Viskosität 5W40 und VW Freigabe einfüllen und gut. Wenn du mit dem Zeug umher fährst, riskierst du einen kapitalen Motorschaden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie sieht es mit Garantie für den Motor aus bei so einer Motorspülung aus ? Also wenn man es genau nach der Gebrauchsanweisung anwendet z.B Motor Warmfahren -> dann auf die Hebebühne -> Motorspülung einfüllen -> die 10min Leerlauf lassen -> AltÖl mit Spülung ablassen -> Neue Ölfilter&Öl 5W40 mit VW Freigabe reinkippt aber es danach trotzdem zu einem Motorschaden kommen würde wegen der Motorspülung. Wer zahlt dann den Schaden? Kann man es dann überhaupt noch beweisen das es von der Motorspülung kommt? Bin nämlich auch am überlegen eventuell mal beim nächsten Ölwechsel ne Motorspülung zu machen, nur hatte ich bis jetzt bedenken wegen den aussagen das es eventuell zu Motorschäden führen könnte. Hat einer von euch schon ne Motorspülung gemacht? Tornado20V: wenn du es anwenden solltest, dann geb mal bitte bescheid wie es gelaufen ist. Motor innen sauber geworden? Motor läuft weiterhin ruhig? Irgendwelche Klumpen im abgelassenen Altöl? Weil wenn da schon Klumpen drin sind dann ist eventuell auch noch irgendwo was in den Leitungen. Was net so gut wäre find ich. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Motor von innen sauber... Coole Frage ![]() Man kann auch einfach ne gute alte Dieselspülung machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tornado20V für den nützlichen Beitrag: | kibakichi (16.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Öldeckel ab, reinschauen und eventuell mit dem Endoskop rein. Dann mit dem Endoskop ab durch die Ölablassöffnung, damit müsste man einigermassen bissi was sehen. Um alles zu sehen müsste man ja de ganze Motor auseinander nehmen ![]() ![]() Keine Ahnung was ne Dieselspülung ist ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Diesel rein, laufen lassen, Diesel raus, Öl rein, fahren ![]() Ach und vorher das alte Öl raus halt :P Quasi genau das was mit diesem Produkt gemacht werden soll, nur das man dafür handelsüblichen Diesel nimmt. (Wobei ich aufgrund der Richtlinien für Kraftstoffe eher Ultimate Diesel dafür nehmen würde) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Gibt es keine Probleme mit dem Motor weil man Diesel reinfüllt? RRUltra: schon ausprobiert? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bei dem 1.4er? Nö, der wird oft genug freigebrannt. ![]() Ich kenne das halt auch nur aus Erzählungen... Ob's wirklich was bringt und/oder zu empfehlen ist, kann ich leider nicht sagen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich persönlich würde das nicht mit Diesel machen. Ist ja wiederum ein andere Kraftstoff mit anderen Additiven/ Oktanzahlen /Blabla...Wäre mir zu riskant. Habe im letzten Jahr auch nach langem Recherchieren einfach mal die Liqui Moly Spülung benutzt. Negatives kann ich da jetzt nichts finden, jedoch auch nichts positives. Öl sah nach 10 Minuten im Leerlauf relativ flüssig aus. Motor hat während des Leerlaufs auch keine Faxen gemacht. Und wenn es nicht wirklich was gebracht hat, habe ich`s wenigstens für`s Gewissen gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich hab vor n paar Wochen auch n Ölwechsel gemacht und bin von LongLife auf ein Motul Öl 5W40 umgestiegen. Dabei hab ich auch ein Motor Clean von Liqui Moly beim Ölwechsel verwendet. Ich hab den Motor warm laufen lassen dann das Motor Clean reingetan 15min gewartet und dann das Öl rausgelassen. Nach dem Ölwechsel konnte ich bisher feststellen, dass ich jetzt ca. 10% weiter mit einer Tankfüllung komme. Ob das nun am neuen Öl oder am Motor Clean liegt weiß ich nicht. Aber bin insgesamt auf jeden Fall zufrieden. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liqui Moly Öl, welches ist das bessere?? | VillageCustoms | Werkstatt | 1 | 28.12.2011 23:28 |
Liqui Moly Injection Reiniger | TimeBandit | Pflege | 8 | 09.04.2011 14:40 |
Liqui Moly öl schlamm spülung | Ungjoe | Werkstatt | 18 | 08.02.2011 17:35 |
Öl für TDI! Castrol oder Liqui Moly? | Wolf-TDI | Werkstatt | 5 | 31.08.2007 01:29 |