|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Swing3r für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
xerapol! hilft zu 100%
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spark für den nützlichen Beitrag: | Erazer (15.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab auch mit Xerapol sehr gute Erfahrungen gemacht. Die groben Kratzer waren alle weg und die Tachoabdeckung hat geglänzt wie Sau... Allerdings mit dem "Nachteil, dass dann bei direktem Sonnenlicht lauter feine Mikrokratzer zu sehen waren, die je nach Einfallswinkel des Sonnenlichts mal mehr oder weniger auffallen. Aber das stört mich nicht weiter, da der Urzustand wesentlich schlimmer war. Also von mir TOP-Empfehlung. ![]() Wichtig ist vorallem die Verwendung von fusselfreien Poliertüchern aus Baumwolle ohne Holzanteil, sonst machst Dir beim Polieren zusätzlich Kratzer rein und Hände weg von Mikrofasertüchern, die machen das Ergebnis auch zunichte und erzeugen mehr Kratzer. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() und diese "Hologramme" vom polieren bekommt man doch normalerweise auch raus oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Das hat mich gestört und so hab ich für meinen Fall dann Xerapol entdeckt. Hätte ich vielleicht noch ein paar Minuten mehr investiert, wären die Mikrokratzer "vielleicht" auch rausgegangen? Kann ich aber nicht beurteilen... ![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mhh kann den Link nicht einfügen, Forum läuft wohl noch nicht zu 100% ich habe in einem Polo Forum jemanden getroffen der das gleiche Problem hatte, er meine nimm ein Weiches Baumwolltuch und ganz ganz wenig Xerapol, es reicht ein zarte schicht, er meinte außerdem sich von innen nach außen in kreisenden Bewegungen zu arbeiten. Außerdem meinte er mit einem 1600er Schleifpapier könne man auch tiefste Kratzer entfernen. Letzteres hatte ich zum Glück nicht, ich hätte mich ach erlichgesagt nicht mit Schleifi dranngetraut ..... Insgesamt hab ich über eine Stunde rangefuchtelt das ganze 3 mal wiederholt wobei ich immer weniger von Xerapol benutzt habe. Ganz zum schluss dann nochmal vorsichtig mit einem frischen Baumwolltuch ganz sanft drüber gewischt und siehe da die Kratzerle sind weg. Direkte Sonneneinstrahlung hatte ich bis Dato noch nicht. So im Halbschatten konnte ich nichts erkennen. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Stellmotoren schnelle antwort bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!! | 4r0X | Carstyling | 1 | 13.07.2011 09:49 |
Bitte um schnelle antwort | mane | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 17.01.2011 14:52 |
Lichtkabel dringende Frage - bitte um Antwort | azZ | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 28.04.2008 14:59 |
Bitte schnelle Antwort: Sportfahrwerk Golf 4 1.6 16V | derwege | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 02.03.2008 12:47 |