Folgender Benutzer sagt Danke zu Geruun für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (05.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
es gibt felgenreiniger in der flußsäure enthalten ist. fakt. mehr hat er doch nicht gesagt ... wo ist das problem? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
also stahl wird so schnell nicht aufgelöst, und schon garnicht wenn die säure relativ schwach konzentriert ist. auf arbeit arbeiten wir mit knapp 65% säure die frisst kupfer relativ schnell weg, aber z.b. alu macht die säure nichts. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
aluteufel läßt die scheiben auch recht schnell oxidieren. zumindest der rote. anteil der flußsäure in solchen reinigern ist afaik weiter unter einem prozent. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]()
Wird wahrscheinlich dünner (im µm Bereich ) bis es brüchig wird. Je nach Konzentration kann das länger dauern. Aber das Risiko würde ich bei Windschutzscheiben nicht eingehen wollen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Wir hatten bei VW in der Lehre auch Felgenreiniger den man nicht zu hoch konzentriert anmischen durfte - da es sonst bei Benutzung wirklich derbe wurde: Schmerzen in der Lunge und Atemprobleme, brennen in den Augen... Hab einmal einen Spritzer davon (verdünnt) beim runterwaschen / abdampfen auf die Hand bekommen hat trotz reichlich Wasser danach -> gebrannt wie Feuer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Ich liebe das Forum ![]() Als Chemiker sage ich euch, wer in Chemie nicht aufgepasst hat und allem glaubt was im Internet steht, sollte tunlichst die Finger davon lassen. Zur Salzsäure, bis 10% würde ich einem Laien zutrauen damit zu arbeiten. Darüber sollte mindestens eine Person dabei sein die Ahnung davon hat. An sich ist selbst höher konzentrierte Salzsäure kein Hexenwerk, allerdings haben wir Berufschemiker immer ein Waschbecken, augendusche und notdusche in direkter nähe! Zur flusssäure... So ein bullshit! Es mag sein das flusssäure im felgenreiniger ist, aber in homöopathischer Konzentration. Im Studium haben wir bei allen Experimenten wo flusssäure nur entstehen könnte ganz besondere Vorsichtsmaßnahmen gehabt. Eine Calciumspritze war auch immer vor Ort. Mit dem Zeug ist echt nicht zu spaßen. Einfach fertige Produkte kaufen und immer an der Luft arbeiten. Niemals in der Garage! Eure Lunge wird's euch danken. An den Fingern seht ihr ja wenns brutzelt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
hat auch niemand behauptet das es felgenreiniger mit hoher konzentration an flußsäure gibt herr chemiker. ganz ruhig! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Wenn ich mich recht an mein Studium erinner, dann ist HF ab 60% tödlich. Egal wie viel man abbekommt. Also ein Tropfen wohl nicht aber etwas mehr reicht schon. Das Calcium der Knochen reagiert mit HF und mit dem Blut passiert auch noch irgendwas. 20% als felgenreiniger ist mehr als grob fahrlässig. Aber gut, Bosnien... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hateclaw für den nützlichen Beitrag: | Geruun (04.01.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Felgenreiniger. | MadBaer | Pflege | 16 | 05.11.2010 14:51 |
Dr. Wack P21 S Felgenreiniger auf MAM A8 | Limo | Pflege | 5 | 21.03.2008 03:48 |
welchen felgenreiniger | elm | Pflege | 16 | 11.03.2008 17:29 |
Felgen reinigen mit Salzsäure??? | envliesing | Pflege | 9 | 02.08.2007 16:28 |
guter felgenreiniger??? | g-man | Pflege | 29 | 22.09.2006 08:15 |