![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Du kannst ja hier mal durchblättern: http://www.golf4.de/umbauten/127506-...-2014-a-3.html Benutzt habe ich: - Unterboden, Heckklappe und Vorderwagen: Makra UBS Wachs 3000 in braun transparent - Radkästen hinten: Elaskon - für Rostvorbeugung und -linderung Penetriermittel (Baufan) konstruktiver Korossionsschutz: - Reinigen von Entwässerungsöffnungen - Hinzufügen von Entwässerungen an Heckklappe und Vorderkotflügel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.09.2014 Golf Variant Ort: Schleiden SLE-TD Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Du meine Güte, ich bin extra zum vom Seat Toledo 1L zum Golf 4 gewechselt um solche Bilder nicht mehr sehen zu müssen. Oder ist das vielleicht kein original Kotflügel mehr, sondern einer ausm Zubehör? Meine die Van Wezel Teile hatten mal ne Zeit lang Probleme mit dem Rost, darauf möchte ich mich jetzt aber nicht versteifen..... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Meiner (in meinem Thread) war original, bei dem roten gehe ich davon aus - 100%ig sagen kann ich es dir jedoch nicht. Der Schweller ist aufjedenfall original :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Wow. Krass. Also entweder ich mach was richtig oder... VW hat während der Produktionszeit was geändert. Ich hab bei meinem vor einem Jahr das 1. mal hinter den Radhausschalen nachgeguckt und alles gereinigt. Da war einiges an komplett kompostierter Erde drin, aber ich hab nicht eine Spur vom Rost gefunden. Ich hab den Golf 4 was Rost angeht eigentlich immer als fast immun gehalten. Aber so schlimm sah selbst das alte Astra F Cabrio von meinem Vater nicht aus. Und das war ein Opel und zudem noch einer der F Reihe.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Das stimmt was du sagst, nur lässt sich der Längsträger mal nicht austauschen. Und gerade da fängt er an den Schweißnähten zu rosten an. Zwar noch nicht schlimm, aber es gehört halt bald gemacht. Deswegen meine Frage wegen einer guten Rostschutzgrundierung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...847?ref=search Geändert von Golf4griese (23.09.2014 um 07:21 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Die Bilder von dem roten Auto gehören nicht zu dem max59. @max59, mach doch mal Bilder von den Sachen die du für problematisch hälst, dann kann man auch mehr "Empfehlungen machen". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rostmotorhaube, wie konservieren/Schützen | derSero | Carstyling | 33 | 13.04.2011 20:14 |
Unterboden | eyto | Golf4 | 2 | 10.04.2011 19:54 |
Auspuff Konservieren :) | FS03 | Pflege | 10 | 06.01.2011 20:17 |
Unterboden 1.6 `er | mxfive | Golf4 | 5 | 10.08.2010 23:30 |
Neue Alufelgen konservieren? | CB333 | Pflege | 2 | 25.06.2007 12:01 |