|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 27.07.2016  ...zur Zeit: Golf 4 Highline  Ort: BI  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 30
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich binde die Bicolour Ausstattung eigentlich ziemlich schick!     Hier mal ein paar Fotos (es sieht in Natura wesentlich schlimmer aus!) der "Katastrophe": Handschuhfach: 20160726_174940.jpg MAL: 20160726_174918.jpg 20160726_182220.jpg Türgriff: 20160726_174946.jpg Mittelkonsole: 20160726_174924.jpg 20160726_174934.jpg 20160726_174957.jpg Fahrersitz: Verkleidung zur Mittelkonsole zerbrochen: 20160726_174913.jpg Bedienhebel abgebrochen: 20160726_175207.jpg Verkleidung Führungsschienen: 20160726_175002.jpg Wie ihr seht ist einiges zu tun... Habe jetzt leider die Abdeckungen am Amaturenbrett und die Verkleidung unterm Lenkrad vergessen. Aber ihr seht ja grob was ich meine. Also ich bin wirklich für jeden Tipp, Teilenummern oder was auch immer DANKBAR! Beste Grüße, pp Geändert von ppgolf (28.07.2016 um 12:09 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 Ich habe meine Innenraumteile damals beim Folierer um die Ecke abgegeben und durfte sogar noch mithelfen ![]() Habe die Teile mit Verdünnung damals bearbeitet - heute würde ich das nicht mehr machen, sondern eher auf die empfohlene Backofenreiniger-Methode zurückgreifen. Nach der Vorarbeit wurden sie in Alu-Optik foliert. Es waren aber nur ein paar wenige Teile. Im Prinzip die Miko, Türgriffe und die Lüftungsgitter, wobei letztere keinen Softlack drauf haben. Hier ein Bild Ich weiß nicht wo du herkommst, aber die Jungs kann ich dir wärmstens empfehlen, insbesondere auch deswegen, da sie die Folierer für ABT sind: MC Folia GmbH  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 27.07.2016  Golf 4 1.9TDI 110kW  Ort: Hattingen  EN JG 1605  Verbrauch: 6.5  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 22
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn du mal bei Youtube schaust:     https://www.youtube.com/watch?v=UMscWCNOyD0 So werde ichs demnächst auch machen, ich mache dann mal vorher nachher Bilder   Das gute ist, das kann jeder Laie & du kannst es in einer Farbe deiner Wahl lackieren! Werde aber wahrscheinlich Iso-Propanol statt Verdünnung nehmen ![]() Gruß Geändert von Freazer (01.08.2016 um 10:38 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.11.2015  Golf 4 1.6SR  Ort: Landau  Verbrauch: 7,9  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 337
                                  Abgegebene Danke: 43  
		
			
				Erhielt 31 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ GGolff das stimmt ich glaub nach dem reinigen hätten meinen Fingerabdrücke nur nen Fleck gegeben da war nix mehr da 😄 Handschuhe sehr wichtig und am besten draußen
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 15.05.2016  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 38
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie sieht es ohne neue Lackierung aus?   Ist der Ausbau erforderlich? Ich hab zwei linke hände😂 Was schätzt ihr wie teuer ist es, den Innenraum machen zu lassen?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.02.2016  VW Golf IV  Ort: Frankfurt/Main  Verbrauch: 9 bis 11 Liter. Je nach Laune.  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 262
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 40 Danke für 36 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Um die Türgriffe usw auszubauen, sind auch 2 linke Hände noch überqualifiziert.    ![]() Ist echt garkein Hexenwerk. LG  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 15.05.2016  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 38
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Wäre interessant zu wissen Geändert von Yasman (13.08.2016 um 12:31 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 27.07.2016  ...zur Zeit: Golf 4 Highline  Ort: BI  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 30
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Freunde ausbauen neu lackieren oder folieren usw. ist keine Option. Alles zu aufwendig usw. - bekomme ich nebenher zeitlich einfach nicht gebacken.   Habt ihr vielleicht ein paar Teilenummern für mich? Und nochmal wegen dem Austausch der Teile... Meint ihr wirklich die Türgriffe etc. von grau auf schwarz wechseln obwohl die Türverkleidung etc weiterhin grau sind? Ich finde da leider keine Bilder zu im Netz :-(  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 1,4 16v Katastrophe bitte HILFEEEE!!! | Aetze | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 21.08.2012 05:53 | 
| .:R-Line Fussmatten flanellgrau *selten* | Tuc79 | Innenraum | 1 | 05.04.2012 15:50 | 
| R32 Fußmatten flanellgrau *Bei VW nicht mehr bestellbar* NEU | JubiRico | Biete | 1 | 26.09.2011 10:24 | 
| Dringend! Katastrophe beim Türverkleidungen beziehen | SoundEffectElze | Interieur | 12 | 26.10.2009 19:42 |