|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
09.11.2017, 14:37 | - 21 | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Golf IV Variant Verbrauch: 6,2 l/100 km Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge
| Zitat:
http://fluidfilm.de/wp-content/uploa...ervierung1.pdf Zitat:
Ich suche später mal die Bilder vom Schweller raus. Geändert von _Ralle_ (09.11.2017 um 14:39 Uhr) | ||
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu _Ralle_ für den nützlichen Beitrag: | Omega (09.11.2017) |
09.11.2017, 19:27 | - 25 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Abgegebene Danke: 717
Erhielt 715 Danke für 603 Beiträge
|
Über den Plastikstopfen unten wenn man die Türen hinten aufmacht kommt man recht einfach in den Hauptteil des Schwellers.
|
|
09.11.2017, 23:33 | - 26 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Abgegebene Danke: 717
Erhielt 715 Danke für 603 Beiträge
|
20 Milliliter NAS pro Felge, verteilt auf innen und außen waren genug, dass ich jetzt nach büschn Regen 10 x 10 cm große Fettflecken vor jedem Reifen habe. Mein Marmeladenglas vom Fettapplikator kann den Druck von 2,5 bar nicht halten, da muss ich nochmal was besseres kosntruieren, konnte den Schweller beim ersten Versuch nicht auskleiden.. |
|
10.11.2017, 21:29 | - 27 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 850
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| Zitat:
Bin mir grad nicht mehr sicher, kann man nur von hinteren Radlauf in den Schweller oder auch von Unterboden in den Schweller? | |
|
10.11.2017, 22:02 | - 28 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Abgegebene Danke: 717
Erhielt 715 Danke für 603 Beiträge
|
Am Unterboden sind so komische Stopfen, die aussehen als ob man sie bzw. den Unterbodenschutz kaputtmachen muss um sie rauszunehmen. Da sind aber wahrscheinlich noch andere. Beim Bora ist ein sehr schöner dicker Plastikstopfen unten wenn man die Hintertür aufmacht. In den Hauptbereich des Schwellers nach vorne und hinten kommt man so von dem einen Zugang rein. |
|
10.11.2017, 22:06 | - 29 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 850
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
|
Ich hab das vor einem Jahr gemacht, meine da ich nur ne üblich-lange Sonde hatte (vielleicht 40cm - 60cm) das ich hinten rein bin beim Schweller und dann noch von unten über die Stöpsel, ist aber wie gesagt schon zu lang her das ich mich genau dran erinnere!
|
|
Werbung | |
|
10.11.2017, 23:10 | - 30 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Abgegebene Danke: 717
Erhielt 715 Danke für 603 Beiträge
|
Bei kurzen Stücken kann man besser zielen, oder überhaupt zielen und dosieren. Aber ohne Hebebühne und richtige Pistole alles lästig.
|
|
03.08.2021, 12:18 | - 31 |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.11.2019 Bora Variant Ort: Oberberg GM Verbrauch: - Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Schwellerzugang - Sondenlänge
Hallo, ich versuche gerade herauszufinden wie ich an meinem neu erworbenen Bora Variant am besten die Schweller hohlraumversiegel. Ich habe Fluid Film in der Dose, Problem ist, wie komme ich in die Schweller? Ich habe beim Golf was von Hintertürschloss gelesen, aber wenn das der einzige Zugang ist bräuchte man eine ellenlange Sonde... Wie lang muss die Sonde sein? Normal sind ja 60cm Sonden für Spraydosen. Wie lang braucht man die? Gruß Stephan |
|
18.08.2021, 20:42 | - 32 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 850
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| Zitat:
Du hast diverse Kunsstoffstöpsel unten im Schweller vor dem Falz und auch danach. Die muss man Rauspulen und dann kannst du den Schweller in allen ecken ausspritzen. Aus dem Radkasten Hinten kommst du auch nochmal in den Schweller mit 2 oder 3 Stopfen. In dem Hinteren Radkasten ist Oben (überhalb der Achse Richtung Kotflügelkante) noch ein Stopfen. Über den Kommst du in den Bereich des Türschlosses. 2. Ich hab das vor einem Jahr gemacht, meine da ich nur ne üblich-lange Sonde hatte (vielleicht 40cm - 60cm) das ich hinten rein bin beim Schweller und dann noch von unten über die Stöpsel, ist aber wie gesagt schon zu lang her das ich mich genau dran erinnere! 3. Sonden gibts mM hier: https://www.korrosionsschutz-depot.d...?sSearch=sonde | |
|
20.08.2021, 18:09 | - 33 |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.896
Abgegebene Danke: 148
Erhielt 6.692 Danke für 4.416 Beiträge
|
Man kann auch Teflon Schlauch nehmen, stabil genug zum Vorschub...
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hohlraumversiegelung ?? | wolf4 | Pflege | 42 | 19.07.2017 23:18 |